
Geprüfte Immobilienfachwirte sind qualifiziert für Aufgaben und Funktionen auf der Ebene des mittleren Managements in Immobilienunternehmen und in immobilienwirtschaftlichen Organisationseinheiten von Unternehmen verwandter Branchen. Durch ein vertieftes Verständnis von Kernprozessen der Immobilienwirtschaft sowie durch umfassende kognitive Fertigkeiten können Geprüfte Immobilienfachwirte Projekte eigenständig und verantwortlich wahrnehmen. Der Erwerb der Ausbilder-Eignungsprüfung ist integraler Bestandteil des Kurses. Im Anschluss kann aufbauend der Akademie-Lehrgang Immobilien Ökonom/in (GdW) als verkürzter Aufbaulehrgang besucht werden.
Zielgruppe:
Zur zentralen IHK-Prüfung ist zuzulassen, wer
1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten dreijährigen Ausbildungsberuf der Immobilienwirtschaft und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis in der Immobilienwirtschaft
2. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden dreijährigen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis in der Immobilienwirtschaft
3. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens dreijährige Berufspraxis
4. eine mindestens fünfjährige Berufspraxis in der Immobilienwirtschaft
5. Immobilien Consultant (IHK) und entsprechender Berufspraxis (Einzelfallentscheidung durch IHK Wiesbaden)
zum Zeitpunkt der Prüfung nachweist.
Dauer:
3 Semester berufsbegleitend mit 180 UE pro Semester
jeweils freitags von 16.00 Uhr bis 19.15 Uhr und
samstags von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr.
(in den hessischen Schulferien ist unterrichtsfrei)
Lehrgangsgebühren:
3.180,00 € (zahlbar pro Semester mit 1.060,00 €)
zzgl. Prüfungsgebühr der IHK
Lehrgangsort:
Wiesbaden
Weiterführende Informationen
https://www.sfa-immo.de/lehrgaenge/gepruefte/r-immobilienfachwirt/in-ihk
Kommentare