-
28.09.2016 - Recht
Das Vorkaufsrecht des Mieters bei Wohnungsüberlassung während der Wohnungseigentumsbegründung
Zu Sachverhalt: Die Kl.(Klienten) sind Mieter einer im 1. OG eines Mehrfamilienhauses gelegenen 4-Zimmer-Wohnung der Bekl. (Beklagten). Sie bewohnen die Mieträume auf Grund eines mit der Bekl. a... Mehr lesen
rate 10994 -
10.05.2016 - Recht
Nicht mit der Unterschrift zögern!
Häufig werden Mietverträge – insbesondere Gewerbemietverträge – nicht bei gleichzeitiger Anwe¬senheit des Vermieters und Mieters unterzeichnet. Eine der Vertragsparteien... Mehr lesen
rate 7817 -
03.05.2016 - Recht
Keine Mietminderung wegen Lärms aufgrund einer benachbarten Baustelle
Wie Experten erwartet haben, übertragen zunächst die Instanzgerichte die vom Bundesgerichtshof zum von benachbarten Grundstücken ausgehenden Kinderlärm entwickelten Grundsätze... Mehr lesen
rate 7721 -
26.04.2016 - Recht
Maklervertrag mit der Gemeinde
Ein Maklervertrag stellt ein Geschäft der laufenden Verwaltung dar, das für die Gemeinde von Bedeutung ist. Aus diesem Grund verlangt das Oberlandesgericht Frankfurt (Urteil vom 30.9.2015, A... Mehr lesen
rate 7832 -
20.04.2016 - Recht
Vorsicht bei Erwerb einer Immobilie durch eine GbR
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat vor einigen Jahren entschieden, dass auch eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) Eigenbedarf an einer Wohnung oder einem Haus geltend machen kann, wenn einer ... Mehr lesen
rate 7851 -
24.03.2016 - Recht
Ohne Maklervertrag keine Provision
1. Eine Provisionsabrede kann auch stillschweigend durch schlüssiges Verhalten getroffen werden, wobei hieran strenge Anforderungen zu stellen sind. Derjenige, der sich an einen Makler wendet, de... Mehr lesen
- Maklervertrag
rate 7974 -
16.03.2016 - Recht
Verkehrssicherungspflichten: Baustelle auch im Frühling sichern!
Berlin, 16. März 2016. Der Winter ist auf dem Rückzug, Verkehrssicherungspflichten auf der Baustelle bleiben jedoch weiterhin wichtig. „Denn eine Verkehrssicherungspflicht ist immer da... Mehr lesen
rate 8058 -
10.02.2016 - Recht
Gewerbliches Mietrecht: Umlage „sämtlicher Wartungskosten“ zulässig
Die Klausel eines gewerblichen Mietvertrages, wonach der Mieter „sämtliche Wartungskosten“ als Betriebskosten zu tragen hat, ist - auch als Allgemeine Geschäftsbedingung - zul... Mehr lesen
- Wartungskosten
rate 7541 -
03.02.2016 - Sonstiges
Das Internet der Dinge erreicht die Bürowelt
Entscheidungsträger sollten die Chance ergreifen und mit Hilfe von Technologien ihre Büros zukunftsfähig machen, sagt Paul Statham, der Gründer und Geschäftsführer von Co... Mehr lesen
- Internet der Dinge
rate 8343 -
02.02.2016 - Recht
Mietsicherheit dahin, wo sie hingehört!
Die Anlage einer dem Vermieter vom Mieter als Sicherheit überlassenen Geldsumme muss, für jeden Gläubiger des Vermieters eindeutig, den Treuhandcharakter des verwalteten Vermögens ... Mehr lesen
rate 7448