Liebe Leserinnen, liebe Leser, Instandhaltungsstau, steigende Kosten, Klimaziele… – um Ihre Immobilien zukunftssicher zu entwickeln, brauchen Sie eine gute Strategie. Manuelle Datenerfassung, veraltete Informationen und passwortgeschützte Excel-Listen machen die Sanierungsentscheidungen allerdings schnell zur Stolperfalle: - Maßnahmen werden reaktiv statt strategisch geplant
- Die Planungen basieren auf Bauchgefühl statt Fakten
- Verstreute Daten verhindern eine zentrale Steuerung
Wo ist der Sanierungsbedarf am größten? Welche Maßnahmen lohnen sich wirklich? Und wie passt das ins Budget? Ohne objektive Objektinformationen lassen sich diese Fragen nicht zufriedenstellend beantworten. Die Folge: unkalkulierbare Risiken und ungenutzte Potenziale im Portfolio. Machen Sie Schluss mit Datensilos und Systembrüchen und stellen Sie Ihre Sanierungsplanung zukunftsorientiert auf. In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, wie ein reibungsloser Datenfluss mithilfe einer Public REST-API funktioniert – von der Bestandsaufnahme bis zur Investitionsrechnung. Und vor allem: Welche Vorteile ein durchgängig digitaler Prozess für Ihre Entscheidungsfindung hat: Sanierungsplanung ohne Systembruch – Warum Datenaustausch zählt 📅 Freitag, 16. + 23. Mai | 🕙 10:00 – 11:00 Uhr 👉 Jetzt kostenfrei anmelden
Erleben Sie live: - Wie Sie bauliche und energetische Daten effizient digital erfassen
- Wie Sie Maßnahmen datenbasiert priorisieren
- Wie Portfolioanalyse, Klimapfad und Budgetplanung in einem durchgängigen Prozess ineinandergreifen
Ihr Vorteil: Ein digitales Datenmanagement schafft Effizienz. Statt Informationen mühsam manuell zusammenzuführen, konzentrieren Sie sich auf die Planung und Umsetzung: datenbasiert, transparent und strategisch. Zur Anmeldung
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Ihr AiBATROS Team
|