Deutsche Rentenversicherung mietet 13.000 m² in Frankfurt ++ PAUL Tech sichert sich 120 Mio. Euro Finanzierungsrahmen ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­
Ausgabe Nr. 3107 26.06.2025 Onlineversion
 
Deutsche Rentenversicherung Hessen mietet ca. 13.000 m² in Frankfurt
Quelle: DZ BANK AG
Deutsche Rentenversicherung mietet 13.000 m² in Frankfurt

Die DRV Hessen wird das Hochhaus City Haus I am Platz der Republik voraussichtlich im vierten Quartal 2026 beziehen. Aufgrund der anstehenden Sanierung der denkmalgeschützten Hauptverwaltung in der Städelstraße 28 hat die DRV Hessen nach einem passenden Mietobjekt in Frankfurt gesucht. Colliers und NAI apollo waren beratend tätig.

Büro | Deals Miete
ZUR NACHRICHT
Anzeige
PAUL Tech sichert sich 120 Mio. Euro Finanzierungsrahmen

Die PAUL Tech AG hat mit MEAG, dem Vermögensmanager der Munich Re Gruppe, einen langfristigen Finanzierungsrahmen über 120 Mio. Euro vereinbart. Die Kreditlinie unterstützt den bundesweiten Rollout von PAUL Net Zero, einer integrierten Technologieplattform zur CO₂-neutralen Wärmeversorgung von Bestandsgebäuden. Die Auszahlung soll in mehreren Tranchen erfolgen.

Unternehmen
ZUR NACHRICHT
Rekordschulden beschlossen – bei wem kommen die Milliarden tatsächlich an?

Die Bundesregierung hat an diesem Dienstag eine grundlegende Neuausrichtung der deutschen Haushaltspolitik beschlossen. Noch dieses Jahr plant der Bund mit einer Kreditaufnahme von rund 143 Milliarden Euro – darunter 82 Milliarden Euro im Kernhaushalt, 37,2 Milliarden Euro für das neue Sondervermögen „Infrastruktur und Klimaneutralität“ (SVIK) sowie 24 Milliarden Euro für das Sondervermögen Bundeswehr. Doch Förderpolitik mit der Gießkanne kann nicht der richtige Weg sein. Die Mittel müssen zielgerichtet eingesetzt werden, um Fortschritte beim Klimaschutz im Gebäudebestand zu erzielen. So Martin Kaßler, Geschäftsführer des VDIV, zu den Haushaltsplänen. Mehr hier.

Politik | Wohnimmobilien
ZUR NACHRICHT
Wachsende Investitionschancen im Studentischen Wohnungsmarkt in Deutschland erwartet

Während das öffentliche Angebot an Studierendenwohnungen nur leicht zugenommen hat, verzeichnete der private Sektor ein dynamisches Wachstum: Ende 2024 standen rund 68.500 Betten in privat betriebenen Studierendenwohnanlagen zur Verfügung – ein Anstieg um das Fünffache innerhalb von 15 Jahren. Die neueste Publikation von Savills liefert Ihnen hier noch mehr Details.

Wohnen | Märkte
ZUR NACHRICHT
YEXIO-Rechenzentrum kommt nach Dorfen
Quelle: Stadt Dorfen
YEXIO-Rechenzentrum kommt nach Dorfen

Die HOCHTIEF PPP Solutions GmbH und der Infrastrukturinvestor Palladio Partners haben am 25. Juni 2025 den Grundstückskaufvertrag für den Bau eines Rechenzentrums vom Typ YEXIO unterzeichnet.

Rechenzentren | Projekte
ZUR NACHRICHT
Grundsteinlegung für das Quartier „Spreesight“ in Berlin-Charlottenburg
Quelle: DRVB G 6-10 GmbH/Linus Lintner
Grundsteinlegung für das Quartier Spreesight in Berlin

Mit der feierlichen Grundsteinlegung am 24.06.2025 begann die nächste Bauphase des Quartiers „Spreesight“ (Gutenbergstraße 6–10) im Berliner Ortsteil Charlottenburg. Auf dem Areal zwischen Spree und Landwehrkanal werden drei eigenständige Bauteile errichtet: ein siebengeschossiges Bürogebäude mit Tiefgarage sowie zwei Wohnhäuser.

Büro | Projekte
ZUR NACHRICHT
Spatenstich für das neue Porsche Zentrum Stuttgart Filderstadt
Quelle: Volkswagen Immobilien
Spatenstich für neues Porsche Zentrum Stuttgart Filderstadt

Volkswagen Immobilien ist als Bauherr und Investor für die Projektentwicklung und Realisierung des neuen Standorts im Auftrag von Porsche Deutschland verantwortlich.

Büro | Projekte
ZUR NACHRICHT
GreenPlaces feiert Richtfest für 36 Gewerbeeinheiten in Lahr
Quelle: GreenPlaces
GreenPlaces feiert Richtfest für 36 Gewerbeeinheiten in Lahr

Das Gebäude in massiver Holzmodulbauweise soll bis zum Spätherbst 2025 fertiggestellt sein.

Gewerbe | Projekte
ZUR NACHRICHT
Anzeige
Wechsel an der Unternehmensspitze bei VIVAWEST
Quelle: VIVAWEST
Wechsel an der Unternehmensspitze von Vivawest

Sandra Wehrmann übernimmt zum 1. Januar 2026 den Vorsitz der Geschäftsführung des Wohnungsunternehmens VIVAWEST und folgt damit auf Uwe Eichner, der sich nach fünf Jahren an der Spitze des Unternehmens zum Jahresende in den Ruhestand verabschiedet.

Unternehmen
ZUR NACHRICHT
Veränderung im Vorstand der Quarterback Immobilien AG

QUARTERBACK gibt bekannt, dass Henrik Thomsen, Chief Development Officer und Mitglied des Vorstands, zum 30. Juni 2025 in bestem gegenseitigem Einvernehmen aus dem Unternehmen ausscheiden wird.

Personalien
ZUR NACHRICHT
Ypsilon fusioniert mit Hamburger Kanzlei und stärkt Marktpräsenz in Norddeutschland
Quelle: Ypsilon Group
Ypsilon fusioniert mit Hamburger Kanzlei

Die Ypsilon Group, das Beratungshaus mit Fokus auf Financial Services und Real Estate, hat sich mit der Hamburger Wirtschaftsprüfer- und Steuerberatungskanzlei GHP zusammengeschlossen und baut damit ihre Präsenz im Norden Deutschlands aus. Mit der Integration wächst das Team um rund 30 Fachkräfte auf über 210 Mitarbeiter.

Unternehmen
ZUR NACHRICHT
Mit freundlicher Unterstützung von
 
Was heute die Immobilien-Branche bewegt! Hier teilen!
Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen Per Mail teilen  
Impressum | Datenschutzhinweise | AGB | News abbestellen | Mediadaten