Domicil plant Kapitalerhöhung ++ CA Immo verkauft Projektbeteiligung in München ++ Die Pipeline für Wohnprojektentwicklungen versiegt ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­
Ausgabe Nr. 3123 18.07.2025 Onlineversion
 
Domicil plant Kapitalerhöhung
Quelle: iStock
Domicil plant Kapitalerhöhung

Die Domicil Real Estate AG plant die Ausgabe neuer Aktien im Wert von mindestens 20 Millionen Euro im Rahmen einer Kapitalerhöhung. Dazu hat Domicil EY Real Estate mit der Investorenansprache beauftragt. Umfassende Informationen wurden diese Woche einer größeren Anzahl von strategischen Investoren zur Verfügung gestellt, so dass der Prozess bis Ende Oktober abgeschlossen werden soll. Was das Unternehmen mit den Mitteln plant und wie es mit den bisherigen Aktionären weitergehen soll, lesen Sie hier.

Unternehmen
ZUR NACHRICHT
Anzeige
CA Immo verkauft Projektbeteiligung in München

CA Immo hat den Verkauf ihrer Beteiligung an dem Wohnbau-Joint-Venture Eggarten-Siedlung an die Gesellschafter ihres Partners, der Büschl Unternehmensgruppe, abgeschlossen. Das Joint Venture mit Büschl wurde im Jahr 2016 durch die Einbringung von Grundstücken im Norden Münchens in eine gemeinsame Gesellschaft gegründet, um die Entwicklung eines Quartiers auf einer Gesamtfläche von rd. 228.000 m² voranzutreiben.

Unternehmen
ZUR NACHRICHT
GIEAG beschließt Einleitung eines Delistings

Der Vorstand der GIEAG Immobilien AG hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, die Einstellung der Notierung der Aktien der Gesellschaft sowohl im Marktsegment m:access als auch im allgemeinen Freiverkehr an der Börse München zu beantragen. Als Grund gibt das Unternehmen an …

Unternehmen
ZUR NACHRICHT
Harden Industriebau weitet Geschäftsfeld aus

Der Generalunternehmer reagiert auf die kontinuierlich steigende Nachfrage nach Bestandsbaulösungen für Industrie und Gewerbe. Durch die Erweiterung seiner Kapazitäten in diesem Bereich will das Unternehmen seine Position nicht nur im auch bei Umbauten, nachhaltigen Sanierungen und schlüsselfertigen Mieterausbauten festigen – einschließlich Gebäuden, die nicht von Harden selbst errichtet wurden.

Unternehmen
ZUR NACHRICHT
Die Pipeline für Wohnprojektentwicklungen versiegt

Der Projektentwicklermarkt für die Assetklasse Wohnen befindet sich weiter im Abwärtstrend. Drastisch gesunkene Baustarts, anhaltende Verzögerungen und die Zurückhaltung institutioneller Investoren prägen das Segment dauerhaft. Das zeigt die jüngste Auswertung von bulwiengesa. Hier geht´s zum Development Monitor.

Wohnen | Märkte
ZUR NACHRICHT
Branchenvielfalt stärkt Bremens Logistikimmobilienmarkt
Quelle: Robert C. Spies
Branchenvielfalt stärkt Bremens Logistikimmobilienmarkt

Der Markt für Logistik- und Industrieflächen (Vermietung, Verkauf und Neubau von Eigennutzern) in Bremen und dem direkten Umland hat das erste Halbjahr 2025 mit einem Flächenumsatz von 119.000 m² abgeschlossen. Im…

Logistik | Märkte
ZUR NACHRICHT
Update Marktreports Q2-2025: Die aktuellen Entwicklungen in den Immobilien-Assetklassen
Quelle: iStock
Update Marktreports Q2-2025: Die aktuellen Entwicklungen in den Immobilien-Assetklassen

Was hat sich im zweiten Quartal 2025 getan? Wie haben sich die unterschiedlichen Assetklassen entwickelt und welche Ausblicke geben die Marktakteure? Hier haben wir die Quartalsberichte für Sie nach Assetklassen zusammengestellt und nach Städten sortiert. Die Übersicht wird fortlaufend von unserer Redaktion aktualisiert. Stand: 17.07.2025, 09:15 Uhr.

Büro | Märkte
ZUR NACHRICHT
Real Blue übernimmt Seniorenresidenz in Essen in Spezialfonds 
Quelle: Real Blue
Real Blue übernimmt Seniorenresidenz in Spezialfonds

Die Kapitalverwaltungsgesellschaft der Drees & Sommer-Gruppe hat die im Essener Stadtteil Frillendorf gelegene Seniorenresidenz „Auf der Litten“ nach erfolgreichem Bauabschluss und Inbetriebnahme planmäßig in das Portfolio des offenen Spezial-AIF „Real Blue Senior Living“ übernommen. Projektentwickler, Generalmieter und Betreiber des Standortes ist die Humanika Unternehmensgruppe.

Healthcare / Pflege | Projekte
ZUR NACHRICHT
Home & Co schließt Revitalisierung von ehemaligem Hotel in Bonn ab

Die Immobilie befindet sich in unmittelbarer Nähe der Universität Bonn, des Bonner Hofgartens und des Hauptbahnhofs. Sie wurde in ein hybrides Wohnkonzept mit insgesamt 163 Einheiten umgewandelt. Ergänzt wird das Angebot durch gemeinschaftlich nutzbare Coworking-Bereiche, eine Lounge, ein neu eröffnetes Fitnessstudio, einen begrünten Innenhof und einen Waschsalon.

Wohnen | Projekte
ZUR NACHRICHT
Bollinger + Fehlig Architekten baut 50er-Jahre-Gebäude an der Hamburger Alster in St. Georg in modernes Bürogebäude um
Quelle: Bollinger + Fehlig Architekten
Bollinger + Fehlig sanieren Bürogebäude an Hamburger Alster

Das Architekturbüro Bollinger + Fehlig Architekten saniert ein Bürogebäude in St. Georg. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1953 und soll bis Ende 2027 schlüsselfertig übergeben werden. Bauherr ist die Deutscher Beamtenwirtschaftsbund (BWB) GmbH.

Büro | Projekte
ZUR NACHRICHT
Jörg Ulrich zum Chief Growth Officer bei Apcoa befördert
Quelle: APCOA
Jörg Ulrich zum Chief Growth Officer bei Apcoa befördert

In seiner neuen Funktion wird Ulrich beim Parkplatzbetreiber dafür verantwortlich sein, neue Einnahmequellen zu erschließen.

Personalien
ZUR NACHRICHT
Mit freundlicher Unterstützung von
 
Was heute die Immobilien-Branche bewegt! Hier teilen!
Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen Per Mail teilen  
Impressum | Datenschutzhinweise | AGB | News abbestellen | Mediadaten