Wohnbau-Projekt Höfe am K...
xWohnbau-Projekt Höfe am Kaffeeberg
Ereignisse
08.05.2018
Projektdaten
Adresse
Schlossstraße, Kaffeeberg, Schmiedgässle
71634 Ludwigsburg
Zyklus:
Projektentwicklung
Nutzungsart:
Wohnen
Weiterführende Information
Geländefläche
4000 m²
Beschreibung
Neubau eines Wohngebäude-Ensembles sowie Sanierung und Umbau denkmalgeschützter Gebäude auf der Fläche des ehemaligen Polizei-Areals in Ludwigsburg.
Das Grundstück des Projektes Höfe am Kaffeeberg umfasst ca. 4.000 Quadratmeter. Das Areal wurde zuletzt von der Polizei Ludwigsburg genutzt. Teil des Plangebietes sind die Kulturdenkmale „Grafenbau“ und „Gesandtenbau“. Die repräsentative Lage der Gebäude direkt gegenüber dem Barockschloss Ludwigsburg erfordert eine behutsame Adaption der geplanten Architektur an das historisch geprägte Umfeld.
In Kooperation mit der Stadt Ludwigsburg wurde von der GLOBAL CONZEPT ein städtebaulicher Wettbewerb ausgeschrieben und durchgeführt. Als Ziel wurde die Entwicklung eines Quartiers mit Wohnungen, Büroräumen und gewerblicher Nutzung formuliert und mit der Stadt Ludwigsburg abgestimmt.
Die Architekten der GLOBAL CONZEPT planen sieben neue Wohngebäude mit 40 Eigentumswohnungen, die sich um drei Wohnhöfe gruppieren. Die Wohnhöfe sind ein wesentlicher Teil des Gesamtkonzeptes. Die Gestaltung der Wohnhöfe mit unterschiedlichen Niveauebenen und abwechslungsreichen Grünflächen schafft Freiräume mit besonderer Aufenthaltsqualität für die künftigen Bewohner. Darüber hinaus werden die beiden denkmalgeschützten Gebäude instandgesetzt. Für diese Gebäude ist eine gewerbliche Nutzung vorgesehen.
Die neuen Wohngebäude werden so gestaltet, dass sie sich harmonisch in das historische Umfeld einpassen: Dabei werden Linearität, axiale Anordnungen und Hervorhebungen von Bauteilen als gängige Stilelemente des Barocks eingesetzt. Solche Elemente aufzunehmen und auf zeitgemäße Weise abstrakt zu interpretieren, steht im Mittelpunkt der Gestaltungsidee.
Technische Beschreibung
Bauherr:
Immobilien-Projekt Höfe am Kaffeeberg Ludwigsburg GmbH
Leistungen der GLOBAL CONZEPT:
- Auslobung eines Architektenwettbewerbs in Kooperation mit der Stadt Ludwigsburg
- Architektur Entwurf- und Ausführungsplanung
- Abstimmung der Bauleitplanung mit der Stadt Ludwigsburg
- Projektmanagement für alle Leistungsphasen der HOAI
- Bauleitung vor Ort
Status:
- Baugenehmigung beantragt (voraussichtlicher Baubeginn in 2017)
- Verkauf der Eigentumswohnungen ab Ende Juli 2017
Auftraggeber:
Immobilien-Projekt Höfe am Kaffeeberg Ludwigsburg GmbH
Verbindungen
Keine Projektbeteiligten
Impressum
xGLOBAL CONZEPT GMBH
Hauptsitz (Postanschrift)
Druseltalstraße 31, D-34131 Kassel
Tel.: 0561 / 81 61 94-0
Fax: 0561 / 81 61 94-9
E-Mail: info@global-conzept.de
Internet: http://global-conzept.de
Büro Kassel
Brandenburger Str. 11, D-34131 Kassel
Tel.: 0561 / 5 10 52 67-0
Fax: 0561 / 5 10 52 67-99
E-Mail: kassel@global-conzept.de
Internet: http://global-conzept.de
Büro Kornwestheim
Stammheimer Str. 10, D-70806 Kornwestheim
Tel.: 07154 / 15-2000
Fax: 07154 / 15-2002
E-Mail: kornwestheim@global-conzept.de
Internet: http://global-conzept.de
Geschäftsführer
Dipl.-Ing. Sascha Engelmann M. Sc.
Dipl.-Kfm. Lars Bergmann
Amtsgericht Kassel, HRB 6672
Finanzamt Kassel, St.-Nr. 025 225 16062
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 188 692 599
Makler-/Bauträger-Lizenz nach § 34c GewO
Aufsichtsbehörde: Ordnungsamt 34112 Kassel
_______________________________
Die GLOBAL CONZEPT GmbH ist ein Unternehmen der
IMMOVATION Immobilien Handels AG
Amtsgericht Kassel, HRB 6062
Finanzamt Kassel, St.-Nr. 025 225 16005
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 168 194 473
Makler-/Bauträger-Lizenz nach §34c GewO
Aufsichtsbehörde: Ordnungsamt 34112 Kassel
Firmensitz
Druseltalstraße 31, D-34131 Kassel
Tel.: 0561 / 81 61 94-0
Fax: 0561 / 81 61 94-9
E-Mail: info@immovation-ag.de
Internet: www.immovation-ag.de
Vorstand:
Dipl.-Kfm. Lars Bergmann
Prokuristen:
Manuela Schreiber
Dipl.-Ing. Sascha Engelmann M. Sc.
Aufsichtsrat:
Dr. Heidemarie Krüger (Vorsitzende)
Dipl.-Kfm. York Hilgenberg (stellv. Vorsitzender)
Volker Wehrmann LL.M. (stellv. Vorsitzender)