Projekt Lingner Altstadtgarten...
x
Für die obenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist die jeweils angegebene Quelle bzw. Kontakt verantwortlich.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit der angegebenen Quelle bzw. Kontakt.
Projekt Lingner Altstadtgarten Dresden
Projektdaten
Adresse
Lingner Altstadtgarten
01069 Dresden
Zyklus:
Projektentwicklung
Nutzungsart:
Wohnen
Weiterführende Information
Geländefläche
98000 m²
Beschreibung
Projektierung eines Stadtquartiers mit bis zu 3.000 Wohnungen auf der Fläche des ehemaligen Robotron-Werks im Zentrum Dresdens.
Auf einer Fläche von ca. 98.000 Quadratmetern im Zentrum von Dresden plant die GLOBAL CONZEPT im Auftrag der Immokles AG die Entwicklung von bis 3.000 Wohnungen bis zum Jahr 2025. Für die städtebauliche Entwicklung des ehemaligen Industriestandortes hat die Global Conzept gemeinsam mit der Stadt Dresden ausgewählte Architekturbüros zu einem Werkstattverfahren eingeladen. Die Entwürfe der Architekturbüros Peter Kulka Architektur Dresden GmbH, kister scheithauer gross architekten und stadtplaner GmbH und Christoph Mäckler Architekten, wurden als Grundlage der weiteren Planung ausgewählt.
Die Planungsdetails werden von der GLOBAL CONZEPT kontinuierlich mit den beauftragten Architekten abgestimmt. Das Wohnungsangebot soll Familien mit Kindern ebenso ansprechen wie Studenten und Senioren. Kleine Ladenzeilen oder Büroflächen und Cafés in den Erdgeschossen werden dem neuen Stadtviertel eine urbane Atmosphäre verleihen.
Das Vorhaben wird in zwei Bauabschnitten realisiert. Mit dem Abriss von mehreren Gebäuden bis Ende 2016 wird das Grundstück frei für den ersten Bauabschnitt mit vier Baufeldern. Parallel zur Detailplanung der Bebauung entwirft die Stadt Dresden in Abstimmung mit der GLOBAL CONZEPT den neuen Bebauungsplan für das Gebiet. Im Jahr 2017 werden die baurechtlichen Grundlagen geschaffen. Mit dem Tiefbau im ersten Baufeld wird voraussichtlich Mitte 2017 begonnen.
Technische Beschreibung
Bauherr:
Immobilien-Projekt Lingner Altstadtgarten Dresden GmbH
Leistungen der GLOBAL CONZEPT:
Auslobung des Werkstattverfahrens in Kooperation mit der Stadt Dresden
Projekt-Entwicklung und Koordination der Entwurfsplanung beauftragter Architekturbüros
Abstimmung der Bauleitplanung mit der Stadt Dresden
Projektmanagement für alle Leistungsphasen der HOAI
Bauleitung vor Ort
Status: Voraussichtlicher Baubeginn Ende 2017
Auftraggeber: Immokles AG - ein Unternehmen der IMMOVATION-Unternehmensgruppe
Verbindungen
Keine Projektbeteiligten
Impressum
xGLOBAL CONZEPT GmbH
(IMMOVATION-Unternehmensgruppe)
Firmensitz
Brandenburger Straße 11 | D-34131 Kassel
Tel. +49 561 5105267-10
Fax +49 561 5105267-99
kassel@global-conzept.de
www.global-conzept.de
Geschäftsführer
Dipl.-Ing. Sascha Engelmann M. Sc.
Dipl.-Kfm. Lars Bergmann
Amtsgericht Kassel, HRB 6672
Finanzamt Kassel, St.-Nr. 025 225 16062
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 188 692 599
Makler-/Bauträger-Lizenz nach § 34c GewO
Aufsichtsbehörde: Ordnungsamt 34112 Kassel
_______________________________
Die GLOBAL CONZEPT GmbH ist ein Unternehmen der
IMMOVATION Immobilien Handels AG
Amtsgericht Kassel, HRB 6062
Finanzamt Kassel, St.-Nr. 025 225 16005
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 168 194 473
Makler-/Bauträger-Lizenz nach §34c GewO
Aufsichtsbehörde: Ordnungsamt 34112 Kassel
Firmensitz
Brandenburger Straße 11 | D-34131 Kassel
Tel. +49 561 816194-0
Fax +49 561 816194-9
E-Mail: info@immovation-ag.de
Internet: www.immovation-ag.de
Vorstand:
Dipl.-Kfm. Lars Bergmann
Prokuristen:
Manuela Schreiber
Dipl.-Ing. Sascha Engelmann M. Sc.
Aufsichtsrat:
Dr. Heidemarie Krüger (Vorsitzende)
Dipl.-Kfm. York Hilgenberg (stellv. Vorsitzender)
Volker Wehrmann LL.M. (stellv. Vorsitzender)
Profile
Das könnte Dich auch interessieren
Für die obenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist die jeweils angegebene Quelle bzw. Kontakt verantwortlich. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit der angegebenen Quelle bzw. Kontakt.