RAW-Gelände Potsdam
x
Für die obenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist die jeweils angegebene Quelle bzw. Kontakt verantwortlich.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit der angegebenen Quelle bzw. Kontakt.
RAW-Gelände Potsdam
Projektdaten
Adresse
Friedrich-Engels-Straße
14473 Potsdam
Zyklus:
Projektentwicklung
Nutzungsart:
Private Bürogebäude
Geländefläche
25.000 m²
Beschreibung
1838 wurde das ehemalige Reichsbahnausbesserungswerks Potsdam (RAW) zeitgleich mit der Aufnahme des Eisenbahnverkehrs zwischen Potsdam und Berlin in Betrieb genommen. 1912 erhielt das Gelände die noch heute stehende "Neue Halle" mit einer Grundfläche von ca. 11.000 m². 1988 feiert das RAW den 150. Geburtstag mit einem Eisenbahnfest. 150 Jahre wurden hier ununterbrochen Waggons repariert und gewartet. 1997 wird das RAW unter Denkmalschutz gestellt und 1999 endgültig stillgelegt. 2018 geht das Gelände in das Portfolio von Trockland über.
Bis ca. 2021 soll hier ein Standort für die Kreativ- und Digitalwirtschaft im Austausch mit Wissenschaft und etablierten Unternehmen entstehen. Die Neue Hall soll saniert und durch Neubauten ergänzt werden.
Verbindungen
Keine Projektbeteiligten
Impressum
xTROCKLAND MANAGEMENT GMBH
Hauptstrasse 27 · Aufgang E
10827 Berlin · Deutschland
t +49 30 2363137-0
f +49 30 2363137-10
info@trockland.com
trockland.com
Sitz der Gesellschaft: Berlin, Deutschland
Amtsgericht Berlin: HRB 119322 B
EU Umsatzsteuernummer: DE265034755
Geschäftsführer: Yeheskel Nathaniel, Neophytos Stylianou
Prokurist/in: Cornelia Kohlhaupt, LL.M.; Marcel Gmerek
Profile
Für die obenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist die jeweils angegebene Quelle bzw. Kontakt verantwortlich. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit der angegebenen Quelle bzw. Kontakt.
Kommentare