Zum Unternehmensprofil

Wohnprojekt - Helena in Strassen in Luxemburg - Wohnen | Architektur | Konii.de
label
  • Quelle: eSMART / Urheber: eSMART

Wohnprojekt - Helena in Strassen in Luxemburg

Projektdaten

Adresse

Kein Standort

Zyklus:

Projektentwicklung

Nutzungsart:

Wohnen

Weiterführende Information

https://www.myesmart.com/de/22-wohnungen...

Beschreibung

In einem ruhigen Wohngebiet von Strassen bietet das Projekt Residenz „Helena“, ideal gelegen zwischen dem luxemburgischen Stadtzentrum, dem Einkaufszentrum Belle Etoile und dem Autobahnanschluss, 22 Wohnungen.

Luxemburg ist eine multikulturelle Stadt voller Schätze. Sie ist auch als „grüne Lunge Europas“ bekannt und besteht über ein Viertel der Stadtfläche aus Grünflächen. Allein, als Paar oder als Familie bietet das Leben in Luxemburg eine bemerkenswerte Lebensqualität.

Lokale Geschäfte, Schulen, Freizeitaktivitäten, reiches kulturelles Angebot… Die Vorteile sind zahlreich.

Technische Beschreibung

Die Terrassen und Balkone der Grundstücke sind nach Süden und Westen ausgerichtet und fangen so die Nachmittagssonne ein. Das Untergeschoss dieses Gebäudes bietet einen Innenparkplatz, einen Keller, eine gemeinsame Waschküche und einen Kinderwagen-/Fahrradraum.

eSMART stattet hier 22 Wohnungen mit seiner Lösung aus. Eine exklusive Technologie, bei der sich alles hinter den Steckdosen abspielt, in die die Module eingebaut werden. Die gesamte technische Einrichtung des Hauses, die mit diesen neuartigen Modulen verbunden ist, kann entweder von einem Touchscreen im Wohnbereich gesteuert werden, oder aber aus der Ferne von einem Smartphone (iPhone, Android) oder Computer (iPad, Android) mit Internetverbindung. Die Bewohner werden ausserdem in Echtzeit über ihren Heizungs-, Warmwasser- und Stromverbrauch informiert und können monatliche Verbrauchsziele festlegen oder ihre Verbrauchshistorie einsehen. eSMART verbindet Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz!

Paket eSMART-building :

Individuelle Regulierung der Heizung für jeden einzelnen Raum, gemäss Baugesetz

Das Szenario „Urlaub„, um die Heizungsleistung in der Abwesenheitszeit auf ein Minimum zu senken und bei Rückkehr wieder anzupassen

Anzeige und Überwachung des Energieverbrauchs für die Bewohner (Heizung, Warmwasser, Elektrizität)

Ein Service-Center im Internet für den Gebäudeverwalter (Senden von Nachrichten und Auslesen der Verbräuche von Heizung und Warmwasser für die Nebenkostenabrechnung), gemäss den Regelungen der VHKA und VWKA

Eine kostenlose Smartphone-App für die Fernsteuerung (Android, Apple)

Quartierleben, soziale und gemeinschaftliche Verbindungen (Informationen der Verwaltung oder des Hausmeisters, Wettervorhersagen, öffentliche Verkehrsmittel, virtuelle Post-It’s, Kleinanzeigen, etc.)

Zugriff auf die Haustechnik (Beleuchtungspunkte, Rollos, geschaltete Steckdosen) nach Wunsch des Eigentümers, zu verringerten Preisen (zusätzliche Module von eSMART)

Verbindungen 

Keine Projektbeteiligten

Verbinden

Kommentare

Für die obenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist die jeweils angegebene Quelle bzw. Kontakt verantwortlich. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit der angegebenen Quelle bzw. Kontakt.