Wohnungsbauprojekt in Dortmund...
x
Für die obenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist die jeweils angegebene Quelle bzw. Kontakt verantwortlich.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit der angegebenen Quelle bzw. Kontakt.
Wohnungsbauprojekt in Dortmund - Aplerbeck
Ereignisse
05.09.2018
Projektdaten
Adresse
Marsbruchstraße 31
44287 Dortmund
Zyklus:
Projektentwicklung
Nutzungsart:
Wohnen
Weiterführende Information
Geländefläche
6.900 m²
Beschreibung
Die TEAMRHEINRUHR Projektentwicklung GmbH aus Monheim am Rhein hat ein 6.900 qm großes Grundstück im beliebten Dortmunder Stadtteil Aplerbeck erworben. Das Grundstück am Anfang der Marsbruchstraße, liegt in direkter Nähe zum Aplerbecker Stadtteilzentrum und nur 150 m von der U-Bahnstation entfernt.
Auch die Experten der TEAMRHEINRUHR Projektentwicklung GmbH wissen, dass Dortmund mit seiner positiven Bevölkerung- sentwicklung, und der wachsenden Bedeutung als Hochschul- standort längst seinen Platz auf der Einkaufsliste vieler Investoren gefunden hat.
Nach dem Abschluss des laufenden Umlegungsverfahrens, plant TEAMRHEINRUHR die Realisierung von 89 Mietwohnungen in drei Baukörpern mit den dazugehörigen Tiefgaragenstellplätzen. Alle Wohnungen verfügen über Bäder mit Tageslichtbezug und Balkonen. Der Wohnungsmix wird aus gut geschnittenen, nicht zu großen Wohnungen zwischen 55 qm und 100 qm bestehen. Hiervon sollen rund 60% auf 3 Zimmer-, 20% auf 2 Zimmer- und 20% auf 4 Zimmerwohnungen entfallen.
Der Baustart ist für die erste Jahreshälfte 2019 geplant.
Verbindungen
Keine Projektbeteiligten
Für die obenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist die jeweils angegebene Quelle bzw. Kontakt verantwortlich. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit der angegebenen Quelle bzw. Kontakt.
Kommentare