Ihre Aufgaben >Eigenständige Konzeption der elektro-, informations- und sicherheitstechnischen Anlagen in interdisziplinären Teams >Planung und Koordination der elektro-, informations- und sicherheitstechnischen Anlagen entsprechend der vollständigen Leistungsphasen der HOAI (Planung, Ausschreibung, Vergabe) >Planerische Unterstützung der Fachbauleitung >Beratung zu allen Themen der Elektrotechnik einschließlich der Schnittstellen zur
Inbetriebnahme wie auch zur ICT (Digitalisierung)>Aufsetzen von Projekten unterschiedlicher Typen: Neubau, Bestand, Liegenschaften in konventionellen Verfahren sowie in GU-Verfahren >Anwendung von QM-Systemen gemäß dem Unternehmensstandard
Ihr Profil >Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik oder ein vergleichbarer Abschluss >Einschlägige Berufserfahrung in Planung, Ausführung, Inbetriebnahme >Kenntnisse der Branchensoftware (AVA, CAD/CAE Anwendung, ELT Berechnungsprogramme z.B. für Beleuchtungs-, Selektivitäts- und Kurzschlussstromberechnung) >Offenheit für Innovationsthemen >Eigenverantwortliches, konzeptionelles und gewerkeübergreifendes Arbeiten
Einblicke in den Alltag eines Technisch-wirtschaftlichen Bauberaters bekommen Sie in unserem Video. Wir bieten >Spannende, abwechslungsreiche Aufgaben rund um die Beratung zu qualitativ hochwertigen, ästhetisch ansprechenden und nachhaltigen Gebäuden >Ein Arbeitsumfeld, das innovative Ideen und nachhaltige Ansätze begeistert aufnimmt und fördert >Die Möglichkeit, von Beginn an Verantwortung zu übernehmen – getreu unserem Motto "Machen dürfen" >Die Drees & Sommer-Academy mit vielfältigen Weiterbildungsangeboten >Attraktive Karrierewege in einem partnerschaftlich geführten Unternehmen mit flachen Hierarchien
Kommentare