Strabag Real Estate legt Grundstein für Bürogebäude SEED ++ Marcus Lemli tritt neue Position als Head of Capital Markets an ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­
Ausgabe Nr. 3113 04.07.2025 Onlineversion
 
STRABAG Real Estate hat den Grundstein für das Frankfurter Bürogebäude „SEED“ gelegt
Quelle: STRABAG Real Estate | Urheber: xoio
Strabag RE legt Grundstein für Bürogebäude SEED

Auf dem knapp 7.000 qm großen, ehemaligen Baufeld 44 im Frankfurter Europaviertel, direkt neben dem neuen F.A.Z-Tower und dem Messegelände, entsteht nach den Plänen des Wiener Architekturbüros MHM architects ein 22.600 m² großes Bürogebäude.

Büro | Projekte
ZUR NACHRICHT
Anzeige
Quantum revitalisiert P11 in München
Quelle: Quantum Immobilien | Urheber: holgermeyerarchitektur
Quantum revitalisiert P11 in München

Beim Ankauf einer Büroimmobilie an der Prinzregentenstraße 11 in bester Lage Münchens hat Quantum einen privaten Investor begleitet und wird nun die umfangreiche Revitalisierung umsetzen. Geplant ist eine Fertigstellung innerhalb der nächsten drei Jahre.

Büro | Projekte
ZUR NACHRICHT
Peakside und Stoke Park kaufen Nahversorger-Portfolio

Peakside Capital und Stoke Park Capital haben ein Portfolio von 23 Nahversorgungsimmobilien aus einem großen Mandat eines deutschen Investors gekauft. Verkäufer ist der Asset- und Investmentmanager GRR GARBE Retail. Die Gesamtmietfläche beträgt knapp 46.600 m². Käuferseitig begleiteten Noerr und Cushman & Wakefield die Transaktion. GRR GARBE Retail wurde von BNP Paribas Real Estate und CMS begleitet. Die Standorte verteilen sich …

Handel | Deals Kauf
ZUR NACHRICHT
Experten-Blog
Klaus Dederichs
Externer Berater
Rechenzentren als Urbaner Hotspot: Neue Potenziale für die Immobilienwirtschaft

In einer zunehmend digitalisierten Welt wachsen die Anforderungen an Datenverarbeitung, Speicherung und Übertragung rasant. Allein der DE-CIX Frankfurt, Europas größter Internetknoten, verzeichnete im letzten Monat einen Datenverkehr von rund 13,5 Terabit pro Sekunde – so viel, als würden 332 Millionen Menschen gleichzeitig einen HD-Film streamen.

Mit der ständigen Weiterentwicklung moderner Technologien wie Robotik, autonomem…

ZUM BEITRAG
Büroimmobilien kommen nur langsam aus der Talsohle

Laut der bundesweiten Frühjahrsumfrage von Fahrländer Partner Raumentwicklung ist der Preiserwartungsindex für Einfamilienhäuser seit der letzten Umfrage im Herbst 2024 von 8,6 auf jetzt 19,4 Punkte gestiegen. Gleichzeitig gaben die Indexwerte für Eigentumswohnungen von 31,5 auf jetzt 23,4 Punkte nach. Wie es um die Kauf- und Mietpreise für Büroimmobilien steht, lesen Sie hier.

Büro | Märkte
ZUR NACHRICHT
München verzeichnet herausragendes Halbjahr
Quelle: REALOGIS
München verzeichnet herausragendes Halbjahr

Ein herausragendes Halbjahresergebnis hat der Mietmarkt für Logistik-, Lager- und Industrieflächen im Großraum München erzielt. Insgesamt 141.900 m² wurden durch alle Marktteilnehmer zwischen Januar und Juni 2025 umgesetzt. Damit wurde das Vorjahresergebnis in Höhe von 123.000 m² um deutliche 15 % bzw. 18.900 m² übertroffen. Das ganze Marktgeschehen hier.

Logistik | Märkte
ZUR NACHRICHT
Instone stellt „Elisabethentor“-Quartier fertig
Quelle: Instone Real Estate
Instone stellt Elisabethentor-Quartier fertig

Übergabe von 105 Wohneinheiten und einer Kita in Wiesbaden-Delkenheim.

Wohnen | Projekte
ZUR NACHRICHT
Baustoff-Recycling in Neuss: STRABAG eröffnet neuen Wertstrommanagement-Standort
Quelle: STRABAG | Urheber: Timo Lutz Team für Industriefotografie
Strabag eröffnet neuen Wertstrommanagement-Standort

Die STRABAG AG setzt ein starkes Zeichen für nachhaltiges Bauen und ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft: Die Anlage in Neuss ist auf eine jährliche Leistung (Durchsatzkapazität) von bis zu 250.000 Tonnen mineralischer Bau- und Rohstoffe ausgelegt. Das eingehende Material wird …

Logistik | Projekte
ZUR NACHRICHT
EVANA präsentiert erstmals KI-gestützten Transaktionsdatenraum

Die Lösung funktioniert nutzungsartenübergreifend für sämtliche Immobilientransaktionen und ist ISO 27001-zertiziert. Dazu Martin Teiber, CEO der EVANA AG:

Unternehmen | Digitalisierung
ZUR NACHRICHT
Robert Half zieht in Hamburg von der Altstadt an die Elbe

Robert Half, internationaler Anbieter von Personallösungen, verlegt seinen Hamburger Standort. Ab dem 1. September wird das Unternehmen knapp 700 m² Bürofläche im Elbsight mit der Adresse Vorsetzen 50 direkt an der Elbe beziehen. Swiss Life Asset Managers ist für den Eigentümer handelnd tätig. JLL hat den Mieter vermittelt.

Büro | Deals Miete
ZUR NACHRICHT
Anzeige
Marcus Lemli tritt Position als Head of Capital Markets bei CBRE an
Quelle: CBRE
Marcus Lemli tritt Position als Head of Capital Markets bei CBRE an

Marcus Lemli (56) ist seit Anfang Juli 2025 neuer Head of Capital Markets Germany bei dem globalen Immobiliendienstleister CBRE. Er folgt auf Kai Mende, welcher die Position interimistisch übernommen hatte und weiterhin als CEO von CBRE fungiert. Zuletzt war er als CEO Germany & Head of Investment Europe bei Savills tätig.

Personalien
ZUR NACHRICHT
Barbara Weselmann steuert zukünftig die Projekte bei IPH
Quelle: IPH Gruppe
Barbara Weselmann steuert zukünftig die Projekte bei IPH

Die IPH Gruppe hat Barbara Weselmann als neue Teamleiterin für den Bereich Projektsteuerung und Mieterkoordination gewonnen. In dieser Funktion wird sie künftig die Umsetzung umfassender Repositionierungs- und Revitalisierungsstrategien in den von der IPH Gruppe gemanagten Immobilien verantworten.

Personalien
ZUR NACHRICHT
GLAPOR, Co-reactive und Smart Circular Bridge gewinnen DGNB Sustainability Challenge 2025
Quelle: DGNB | Urheber: DGNB
Die Gewinner der DGNB Sustainability Challenge 2025
Die DGNB Sustainability Challenge 2025 hat erneut eine große Bandbreite an zukunftsweisenden Lösungen für die nachhaltige Transformation der Bau- und Immobilienbranche hervorgebracht. Wer in den Hauptkategorien Innovation, Start-up und Forschung überzeugte, lesen Sie hier.
Unternehmen
ZUR NACHRICHT
Mit freundlicher Unterstützung von
 
Was heute die Immobilien-Branche bewegt! Hier teilen!
Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen Per Mail teilen  
Impressum | Datenschutzhinweise | AGB | News abbestellen | Mediadaten