JUNIQO Invest investiert 7 Millionen Euro in eigenen Wohnungsbestand in Eschenbach/Bayern
Transaktionsspezialist entwickelt Wohnanlage im Niedrigenergieeffizienzhausstandard und beseitigt marodes „Sorgenkind“ mit 52 Wohneinheiten
Der Berliner Transaktionsspezialist und Asset-Manager JUNIQO Invest GmbH hat in den vergangenen Jahren rund 7 Millionen Euro in die umfassende Modernisierung des eigenen Bestands in Eschenbach (Oberpfalz) investiert. Der länger vernachlässigte Komplex in der Stirnbergstraße wurde umfassend modernisiert und zu einem zeitgemäßen Wohnquartier mit 52 Wohneinheiten auf rund 3.000 m² Mietfläche entwickelt.
Ursprünglich Anfang der 1960er Jahre errichtet, galten die sieben Wohnhäuser in der Stirnbergstraße lange als Sorgenkind: veraltete Kohleöfen, marode Heizsysteme, undichte Fenster und ein verwahrloster Außenbereich prägten das Bild der Wohnanlage. 2020 übernahm JUNIQO Invest gemeinsam mit einem bayerischen Investor das gesamte Areal und initiierte in enger Abstimmung mit der Stadt Eschenbach ein ambitioniertes Sanierungsprojekt.
Die Sanierung umfasste die energetische Aufwertung auf KfW-Effizienzhaus-70-Standard sowie die Neukonzeption der Grundrisse zu flächeneffizienten 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen mit Wohnflächen zwischen 30 und 80 m². Großzügige Fensterfronten sorgen für viel Tageslicht, sämtliche Einheiten verfügen über Balkone oder direkten Gartenzugang. Hinter den Gebäuden entstanden zudem neue Grünflächen und Stellplätze für die Bewohner.
„Dieses Projekt hat uns wirklich herausgefordert“, so Nino Nowack, Geschäftsführer und Gründer von JUNIQO Invest. „Die Corona-Pandemie, der Ukraine-Konflikt und die damit verbundenen stark gestiegenen Rohstoffpreise haben den Aufwand stetig steigen lassen. Trotzdem sind wir stolz, dass wir den maroden Gebäudekomplex in ein Vorzeigeprojekt verwandeln konnten. Die enge Kooperation mit der Stadt Eschenbach trug maßgeblich zum Erfolg bei. Hier zeigt es sich positiv, wie man gemeinsam mit der Politik und den zuständigen Behörden „Hand in Hand“ und in einem stets konstruktiven und lösungsorientierten Miteinander eine Quartiersentwicklung trotz Krisen umsetzen kann. Gemeinsam haben wir uns gegen einen Abriss und zugunsten einer nachhaltigen Revitalisierung entschieden. Wir setzen damit ein klares Signal für nachhaltige Bestandsentwicklung.“
Mit der Fertigstellung des Wohnquartiers Stirnberg unterstreicht JUNIQO Invest seine Strategie, gezielt in den eigenen Bestand zu investieren und ihn fortlaufend aufzuwerten.
JUNIQO Invest wurde vor rund 5 Jahren gegründet. Das Unternehmen verzeichnet seitdem ein dynamisches Wachstum. Neben dem Heimatmarkt Berlin ist JUNIQO auch in Bayern, Sachsen-Anhalt und Sachsen investiert. Seit Gründung konnte der Transaktionsspezialist ein Transaktionsvolumen im An- und Verkauf von Immobilien für den Eigenbestand und als Dienstleister für Dritte von rund 400 Millionen Euro erfolgreich beurkunden.