SICORE mandatiert Westbridge mit der Weiterentwicklung der nachhaltigen Stromversorgung für über 100 deutsche Immobilien
SICORE Real Assets GmbH (SICORE) hat die Westbridge Advisory GmbH (Westbridge), einen führenden Energie- und Nachhaltigkeitsexperten, mit der strategischen Neuausrichtung ihrer Stromversorgung mandatiert. Im Fokus steht die Implementierung eines langfristigen Power Purchase Agreements (PPA), das eine klimafreundliche und preisstabile Versorgung der Bestandsobjekte im gesamten Bundesgebiet sicherstellt. Dabei werden zentrale ESG-Standards und regulatorische Vorgaben wie CRREM berücksichtigt.
Das neue Stromkonzept basiert auf einem hybriden Modell aus festpreisgebundenem Ökostrombezug (PPA-Anteil) und einer variablen Komponente, die sich am monatlichen Spotmarktpreis orientiert. Der neue Vertrag startete am 1. Januar 2025 und deckt über 70 Prozent des erwarteten Jahresverbrauchs über das PPA-Produkt ab.
Durch die Zusammenarbeit profitieren über 100 Liegenschaften von SICORE von planbaren Stromkosten und einer deutlich verbesserten CO₂-Bilanz. Im Vergleich zum Bezug vom herkömmlichen „Graustrom“ werden dadurch rund 11.800 Tonnen CO2 über die Gesamtlaufzeit von drei Jahren eingespart. Das PPA sichert zu, grünen Strom aus erneuerbaren Quellen zu beziehen und direkt ins deutsche Stromnetz einzuspeisen. Ein klarer Schritt in Richtung Net-Zero-Zielsetzung.
Madlen Fiedler, Chief Sustainability Officer bei SICORE, sagt: „Mit dem neuen Strommodell setzen wir ein starkes Zeichen für verantwortungsvolles Energie-Management. Die Kombination aus planbaren Kosten und klimafreundlicher Versorgung ist ein wichtiger Schritt für unser Nachhaltigkeitsziel – und erleichtert auch unseren Teams im Property Management die operative Umsetzung erheblich.”
Simon Szpyrka, Geschäftsführer bei Westbridge, ergänzt: „Mit SICORE realisieren wir ein zukunftsfähiges Energiekonzept, das langfristige Nachhaltigkeit mit Flexibilität im Strommarkt kombiniert. Das hohe PPA-Niveau zeigt den ernsthaften Anspruch des Unternehmens, beim Thema Dekarbonisierung voranzugehen.“
Die Umstellung auf das PPA-Modell stellt einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu einer klimabewussten und wirtschaftlich tragfähigen Energiezukunft im Immobiliensektor dar. Weitere Liegenschaften und die Stromabnahmemengen der Mieter werden sukzessive in die neue Versorgung aufgenommen.