Richtfest für neues Wohnquartier in Lüdenscheid – 62 geförderte Mietwohnungen entstehen in Innenstadtnähe
Das neue Wohnquartier an der Kampstraße in Lüdenscheid nimmt weiter Gestalt an: Gemeinsam mit dem Projektentwickler Rothmann Immobilien, den privaten Investoren sowie dem Projektentwicklungs- und Bauunternehmen Ten Brinke und zahlreichen Gästen wurde heute das Richtfest gefeiert. Nur rund sechs Monate nach der Grundsteinlegung im vergangenen Herbst schreitet das Projekt zügig voran. Auch Bürgermeister Sebastian Wagemeyer sowie die Landtagsabgeordneten Gordan Dudas und Ralf Schwarzkopf waren beim Festakt vor Ort. Barrierefrei, generationengerecht und zentrumsnah entstehen hier bis Anfang nächsten Jahres 62 öffentlich geförderte Mietwohnungen. Die Vermietung hat bereits begonnen.
Bezahlbar, generationenübergreifend, betreut
Die Wohnungen sind zwischen 65 und 80 m² groß und besonders für Alleinstehende, Alleinerziehende und Paare geeignet. Für Seniorinnen und Senioren entstehen barrierefreie Wohnungen und ein Betreuungsangebot, das betreutes Wohnen im Quartier ermöglicht. Dafür ist die Diakonie Bethanien mit eigenen Mitarbeitern vor Ort und richtet im Erdgeschoss einen Gemeinschaftsraum sowie ein Büro ein. Durch die Förderung der landeseigenen NRW.BANK können zudem alle Wohnungen mit Wohnberechtigungsschein (WBS) zu einer monatlichen Miete von 6,35 Euro nettokalt pro Quadratmeter angeboten werden.
Sebastian Wagemeyer, Bürgermeister der Stadt Lüdenscheid, betont die Bedeutung des Projekts für die Stadtentwicklung: „Dieses Bauvorhaben zeigt auf eindrucksvolle Weise, dass bezahlbarer Wohnungsbau in größerem Maßstab auch unter den gegenwärtigen Bedingungen in unserer Stadt möglich ist. In den kommenden Monaten entstehen hier moderne Mietwohnungen, die dank öffentlicher Förderung bezahlbar und für Menschen aller Generationen nutzbar sein werden.“
Roland Rothmann, Geschäftsführer der Rothmann Immobilien GmbH, sagt: „Mit dem heutigen Richtfest liegt die halbe Wegstrecke bis zum fertigen Bau hinter uns. Wir schaffen hier bezahlbaren Wohnraum in Innenstadtnähe, der für alle Generationen geeignet ist. Insbesondere Seniorinnen und Senioren werden hier eine Wohnung finden, in der sie selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben und unterstützende Dienstleistungen nach ihrem individuellen Bedarf bei der Diakonie Bethanien hinzubuchen können.“ Roel Joosten, Niederlassungsleiter Bau bei Ten Brinke, ergänzt: „Wir liegen mit allen Arbeiten im Zeitplan und sind guter Dinge, dieses neue Wohnquartier bis zum ersten Quartal 2026 schlüsselfertig an Rothmann Immobilien zu übergeben. Wir danken allen Beteiligten für die bisher so reibungslose Zusammenarbeit.“
Nachhaltigkeit als Leitlinie
Auch in Sachen Klimaschutz setzt das Quartier Maßstäbe: Die Gebäude werden im KfW-40-EE-Standard errichtet, erhalten Gründächer und werden mit Solarmodulen ausgestattet. So entsteht nicht nur zukunftssicherer, sondern auch besonders energieeffizienter Wohnraum mit dauerhaft niedrigen Mietnebenkosten.
Das Projekt wird vom Lüdenscheider Unternehmen Rothmann Immobilien entwickelt, das in mehreren Städten Nordrhein-Westfalens auf die Schaffung und den langfristigen Bestand von Wohnungen und Kitas spezialisiert ist. Ten Brinke ist ein familiengeführtes Projektentwicklungs- und Bauunternehmen mit Sitz in den Niederlanden. Bei diesem Projekt ist es als Generalunternehmer verantwortlich für sämtliche Bauleistungen. Für soziale Betreuung im Quartier sorgt künftig das evangelische Sozialwerk Diakonie Bethanien.