Büro | Deals Kauf

Silverton veräußert zwei Immobilien in Nordrhein-Westfalen

Mönchengladbach/Ratingen, 13.05.2025
Mönchengladbach

Die Silverton Asset Solutions GmbH (Silverton), Teil der Silverton Group, hat in ihrer Funktion als Asset Manager zwei Objekte aus dem von ihr betreuten Portfolios in Nordrhein-Westfalen veräußert. Über den Kaufpreis wurde jeweils Stillschweigen vereinbart.

Zum einen handelt es sich um die Hindenburgstraße 304-306 in Mönchengladbach, dass von einem süddeutschen Family Office erworben wurde. Das 1992 errichtete und 2007 modernisierte Wohn- und Geschäftshaus umfasst rund 3.750 m² Mietfläche, die als Büro, Praxen, Wohnungen, Tanzstudio sowie für Einzelhandel genutzt werden.

Durch aktives Asset Management hat Silverton im Laufe der Betreuung rund 1.780 m² erfolgreich neu vermietet und zusätzlich Verträge über circa 570 m² mit Bestandsmietern prolongiert. Hierdurch wurde eine langfristige WALT von mehr als zehn Jahren zum Verkaufszeitpunkt realisiert und die Vermietungsquote auf mehr als 65 Prozent gesteigert. Gleichzeitig bietet das Objekt über die Vermietung der noch verfügbaren Einheiten ein attraktives Wertsteigerungspotential.

Bei der zweiten veräußerten Immobilie handelt es sich um ein Bürogebäude in der Formerstraße 49-51 in Ratingen. Käufer ist ein internationaler Investor. Das aktuell leerstehende Objekt verfügt über eine Gesamtmietfläche von rund 4.600 m2. Es wurde 1990 auf einem circa 3.800 m2 großem Grundstück fertiggestellt. Zuletzt hatte Silverton einen positiven Bauvorbescheid für eine Hotelnutzung erwirkt.

Ratingen. Quelle: Silverton Group

„Die Deals zeigen, dass auch in herausfordernden Zeiten die erfolgreiche Umsetzung von Verkaufsstrategien möglich ist – durch kreatives und aktives Asset Management sowie einen gezielten Marktzugang. Mit innovativen Ansätzen und einer fundierten Marktkenntnis lassen sich selbst unter schwierigen Bedingungen erfolgreiche Lösungen entwickeln“, kommentiert Sebastian Steinert, Geschäftsführer von Silverton und Standortleiter in Nordrhein-Westfalen.

Bei beiden Transaktionen wurde die Verkäuferseite juristisch von Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB beraten.

Die Objekte in Ratingen und Mönchengladbach waren Teil eines Portfolios, welches ursprünglich fast 40 Objekte umfasste und aus einer Restrukturierungssituation stammt. Der größte Teil dieses Portfolios wurde in den vergangenen Jahren erfolgreich von Silverton gemanagt und veräußert.