Unternehmen

Expansion in Baden-Württemberg: Peter Gross Bau erweitert Karlsruher Standort und bietet Basis für 60 neue Arbeitsplätze

13.05.2025
Standort Karlsruhe

Peter Gross Bau wächst weiter: Im Karlsruher Gewerbegebiet Roßweid hat das Unternehmen rund 1.600 Quadratmeter zusätzliche Fläche geschaffen und damit die Grundlage für 60 neue Arbeitsplätze gelegt. Die feierliche Eröffnung des Aus- und Anbaus fand am 9. Mai in Anwesenheit von Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Karlsruhe sowie zahlreicher Geschäftspartner statt.

Mit der Erweiterung stärkt Peter Gross Bau nicht nur seine Präsenz in Baden-Württemberg, sondern setzt zugleich ein städtebaulich relevantes Zeichen. Der neue Gebäudeteil wurde im Zuge einer gezielten Nachverdichtung realisiert – ohne zusätzliche Flächenversiegelung, auf einem bestehenden Betriebshof mit begrenztem Raumangebot.

„Mit dieser Erweiterung setzt Peter Gross Bau ein starkes Zeichen – für Innovation, Nachhaltigkeit und Verantwortung. Ihr Projekt zeigt eindrucksvoll, wie durch kluge Planung und gezielte Innenentwicklung moderne Arbeitswelten geschaffen werden können – ohne neue Flächen zu versiegeln. Das ist ein Gewinn für das Unternehmen und für unsere Stadt gleichermaßen“, kommentiert Gabriele Luczak-Schwarz, Erste Bürgermeisterin der Stadt Karlsruhe, die Standorterweiterung. „Peter Gross Bau bekennt sich mit dieser Erweiterung klar zum Standort Karlsruhe. In einer Stadt mit begrenztem Raum ist dieses Projekt ein herausragendes Beispiel dafür, wie durch strategische Innenentwicklung Wachstum und Nachhaltigkeit vereint werden können.“

„Gerade in diesen herausfordernden Zeiten haben wir uns entschieden, voranzugehen, zu investieren und zu gestalten. Diese Entscheidung war nicht nur wirtschaftlich geprägt, sondern ist vielmehr Ausdruck der Haltung von Peter Gross Bau. Denn wir glauben an diesen Standort und an die Menschen, die hier arbeiten“, erklärt Philipp Gross, geschäftsführender Gesellschafter von Peter Gross Bau. „Diese Erweiterung unterstreicht ganz klar unser Bekenntnis zur Region und zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit der Stadt Karlsruhe die Zukunft zu gestalten.“

Johannes Adomeit, Geschäftsführer Hochbau bei Peter Gross Bau, hob die planerische und logistische Herausforderung der Maßnahme hervor: „Die heutige Feier markiert das Ende einer intensiven Bauphase – und den Anfang einer neuen Etappe für unser Team vor Ort. Das Projekt überzeugt nicht nur durch seine moderne Gestaltung, sondern auch durch präzise Organisation. Unser Anbau wurde gebaut im laufenden Betrieb, auf einem Betriebshof mit begrenztem Raum und permanentem Logistikverkehr.“

Ganzheitliche Standortstrategie und nachhaltige Stadtentwicklung

Der Neubau integriert sich harmonisch in die bestehende Struktur des Gewerbegebiets und ist ein gelungenes Beispiel für strategische, ressourcenschonende, funktionale Innenentwicklung. Die neuen Flächen bieten ein modernes, zukunftsfähiges Arbeitsumfeld für die wachsende Belegschaft. Besonderes Augenmerk wurde auf die flächeneffiziente Umsetzung gelegt: Durch die Nutzung vorhandener Areale konnte auf zusätzliche Versiegelung verzichtet und gleichzeitig dringend benötigter Raum geschaffen werden, ein Ansatz, der zunehmend auch in der kommunalen Stadtplanung an Bedeutung gewinnt.

Mit dem Projekt zeigt Peter Gross Bau, wie bauliches Wachstum und nachhaltige Stadtentwicklung Hand in Hand gehen können – und dass wirtschaftliche Dynamik nicht im Widerspruch zu verantwortungsvollem Flächenmanagement stehen muss.