Wohnen | Projekte

Periskop Development: Billigungsbeschluss für Wohnquartier „Krebsenbach“ in Fürstenfeldbruck

Fürstenfeldbruck, 21.05.2025
Visualisierung Krebsenbach

Periskop Development dass der Planungs- und Bauausschuss am 14.05.2025 den Billigungsbeschluss für die Entwicklung „Krebsenbach“ gefasst hat. Mit deutlicher Mehrheit sprach sich der Planungs-und Bauausschluss für die geplante Entwicklung des Wohnquartiers aus. Auf diesen Meilenstein im Rahmen des B-Planverfahrens folgt in einem nächsten Schritt die erneute Beteiligung der Öffentlichkeit und Träger öffentlicher Belange.

Jochen Füge, Stadtplaner AKNW und Gründer von ISR – Innovative Stadt- und Raumplanung: „Die Billigung des Entwurfs und die Einleitung der formellen Beteiligung gemäß § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB sind ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Realisierung einer wegweisenden, im Dialog entwickelten städtebaulichen Planung. Diese bringt hohe städtebauliche Qualität, soziale Durchmischung, klimawirksame Maßnahmen und Verkehrsentlastung mit sich.“

Visualisierung Krebsenbach. Copyright: Tchoban Voss Architekten

Für das ca. vier Hektar große Areal vor den Toren Münchens ist eine nahezu vollständige Wohnnutzung vorgesehen. Mehr als 95% der geplanten BGF von 26.139 m²  stehen für Geschosswohnungsbau mit bedarfsgerechten Wohnungsgrößen für verschiedene Nutzergruppen zur Verfügung, darunter auch geförderter und/oder genossenschaftlicher Wohnungsbau. Ergänzend sollen Reihen- und Doppelhäuser gebaut sowie Senioren- und Mehrgenerationenwohnen ermöglicht werden.

Markus Hofmann, Project Manager bei Periskop Development: „Uns ist nicht nur daran gelegen, den dringend benötigten Wohnraumbedarf in der Metropolregion München zu decken, sondern mit einem durchdachten Konzept alle Altersgruppen mitzudenken und lebenswerte Räume für alle Generationen zu schaffen.“

Die Planung sieht neben einer Kindertagesstätte auch ausreichend Freizeiträume vor. Die Umwandlung einer bisherigen Ackerfläche in einen Grünzug im Zentrum des Quartiers soll allen zukünftigen Bewohnern und Nachbarn zur aktiven Nutzung und Erholung zur Verfügung stehen. Nicht zuletzt ist das Grundstück verkehrsgünstig gelegen. Neben einer direkten Anbindung an die Bundesstraße befindet sich der S- und Regionalbahnhof in fußläufiger Nähe, sodass die Münchner Innenstadt in nur 20 Minuten erreicht werden kann.