Artprojekt gewinnt Martin Linz als Senior Developer
Das Team der Artprojekt Real Estate GmbH wird seit dem 1. Juli 2025 um die Expertise es erfahrenen Projektentwicklers Martin Linz bereichert. Mit seiner über 25-jährigen Erfahrung in der Projektentwicklung und einem umfassenden Hintergrund in der Realisierung anspruchsvoller Wohn- und Quartiersentwicklungen wird Linz die aktuellen und zukünftigen Projektentwicklungen von ARTPROJEKT in Berlin und Brandenburg weiter vorantreiben und stärken.
Martin Linz, Dipl.-Ing. Stadtplaner (MLAUD Harvard), bringt aus seinen Führungspositionen in der Immobilienbranche umfassende Expertise in der Realisierung urbaner Lebensräume mit. Zuletzt war er Head of Development Berlin bei INCEPT und davor Geschäftsführer von SLP Senior Living +, der Sparte Servicewohnen der Leipziger Stadtbau AG. Dort war er auf die Entwicklung innovativer Wohn- und Servicemodelle spezialisiert. Zu seinen herausragenden Projekten zählen der Seniorencampus „Riviera“ in Berlin-Grünau und das mehrfach ausgezeichnete Wohnquartier „FÜNF MORGEN – Dahlem Urban Village“.
„Bei ARTPROJEKT begeistert mich die Verantwortung, gemeinsam mit dem erfahrenen Team an der Schnittstelle von Architektur, Natur und Kultur bedarfsgerechte urbane Lebens- und Arbeitsräume zu schaffen“, erklärt Martin Linz. Aktuell stehen bei ARTPROJEKT mehrere umfangreiche Entwicklungen gemischter Wohnquartiere in den Berliner Bezirken Charlottenburg, Friedrichshain, Mitte und Prenzlauer Berg mit einer Gesamt BGF von 140.000 m² BGF an.
„Mit Martin Linz gewinnen wir einen erfahrenen Projektentwickler mit besonderer Fachkompetenz im Bereich Wohnen, der sich durch einen ganzheitlichen Blick auf alle Planungs- und Entwicklungsprozesse sowie Gespür für innovative Konzepte auszeichnet“, erklärt Tobias Willmeroth, Geschäftsführender Gesellschafter der Artprojekt Real Estate GmbH.
Trends und Entwicklungen frühzeitig zu erkennen oder sogar selbst zu begründen, ist das Unternehmenskonzept, mit dem sich die 1985 gegründete Artprojekt stets profiliert. Im Zentrum unserer Arbeit stehen Mensch und Natur. Im Wandel der gesellschaftlichen, ökologischen und technischen Herausforderungen und mit Blick auf die Zukunft folgen wir den selbst gesetzten Leitlinien von Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung, Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit. Im Sinne eines verantwortungsvollen und ganzheitlich orientierten Unternehmertums entstehen zukunftsfähige, bedarfsgerechte Unternehmen und Unternehmungen in gesellschaftlich und volkswirtschaftlich relevanten Branchen und Lebensbereichen.