Logistik | Personalien

Panattoni startet europaweite Datacenter-Initiative

Panattoni, Europas größter Entwickler von Logistikimmobilien, treibt die Entwicklung von Rechenzentren strategisch voran und ernennt ein hochkarätiges Team, das diesen Sektor in Europa, Großbritannien, Indien und dem Nahen Osten ausbauen wird.

Hamburg, 17.07.2025
Von links nach rechts: John Belton, Global Senior Director of Development Data Centres; Mark Connor, COO & CFO Panattoni Europe; Robert Dobrzycki, CEO und Co-Owner Panattoni Europe, UK, Middle East and India; Richard Wellbrock, Managing Director Data Centres; Nick Parker, Head of Capital Deployment Data Centres; Paul Terry, Infrastructure Director Data Centres.

Das neu formierte Team wird von Richard Wellbrock, der als Managing Director Data Centres für den Bereich Rechenzentren ab sofort bei Panattoni verantwortlich zeichnet, geleitet. Wellbrock bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Immobilienbranche mit, davon knapp 20 Jahre im Bereich der Entwicklung von Rechenzentren. Zuletzt war er als Chief Commercial Officer bei Colt Data Centre Services (DCS) tätig, einem führenden globalen Betreiber von Rechenzentren, mit dem Fokus auf groß angelegte, KI-fähige Rechenzentren in Europa und Asien. In dieser Rolle trieb Wellbrock das Wachstum von 100 MW auf 1 GW Leistung voran und unterstützte ein Joint Venture mit Mitsui mit einem Marktwert von 1,5 Milliarden US-Dollar.

Zusätzlich wird das Team aus weiteren Experten bestehen: Nick Parker übernimmt als Head of Capital Deployment Data Centres den Bereich der Kapitalinvestitionen für Rechenzentren und bringt umfassende Erfahrung aus seiner Tätigkeit als Global Senior Director of Asset Management bei Colt DCS mit. In dieser Position war er verantwortlich für die Strategie der Kapitalinvestitionen im Wert von über 5 Milliarden Euro und spielte eine Schlüsselrolle bei der Strukturierung internationaler Joint Ventures, insbesondere in Indien, Japan und Europa.

John Belton wird als Global Senior Director of Development Data Centres die globalen Entwicklungen des Bereichs Rechenzentren vorantreiben. Mit knapp 40 Jahren Erfahrung im Ingenieurwesen und in der Entwicklung von Rechenzentren hat Belton bei Colt DCS ein globales Portfolio mit einer Gesamtleistung von über 1 GW betreut und zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt.

Paul Terry, Infrastructure Director Data Centres, bringt umfangreiche Expertise in der Leitung großer Infrastrukturprojekte mit. Bei Colt DCS war er für die gesamte Infrastrukturplanung und -umsetzung verantwortlich – von der Grundstücksbeschaffung bis zur Übergabe der fertigen Rechenzentren.

Alle vier Experten werden ihren Sitz in London haben und in engem Austausch mit Robert Dobrzycki, CEO und Co-Owner Panattoni Europe, UK, Middle East and India, stehen. „Mit dieser neuen Initiative beginnt ein neues Kapitel für Panattoni“, so Dobrzycki. „Rechenzentren sind ein unverzichtbarer Teil der Infrastrukturen für die moderne Wirtschaft, und wir bauen nun eine Plattform, um diese bereitzustellen. Richard und sein Team bringen außergewöhnliche Erfahrung und Expertise mit.“

Auch Richard Wellbrock freut sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit: „Panattoni hat eine beeindruckende Erfolgsbilanz mit seinen vielen und großvolumigen Entwicklungen. Unser Team freut sich darauf, das Geschäft in Europa, Großbritannien, Indien und dem Nahen Osten weiter auszubauen – mit hochwertigen Rechenzentrumslösungen für Hyperscaler, Cloud-Anbieter und Unternehmenskunden.“

Fred-Markus Bohne, Managing Partner bei Panattoni Deutschland und Österreich, ergänzt: „Als größter Entwickler für Logistikimmobilien in Europa ist eine koordinierte, europaweite Datacenter-Strategie für uns ein logischer nächster Schritt. Unser Ziel ist es, auch in diesem Bereich führender Ansprechpartner zu werden.“