Zu Tisch! L’Osteria eröffnet drei neue Restaurants in Sachsen
Generalübernehmer Schwitzke Project übernimmt Komplettausbau
Mit über 200 Standorten in Europa gehört L’Osteria zu den bekanntesten Gastronomiemarken. Das Erfolgsrezept: italienisches Lebensgefühl, großzügige Portionen, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis – und ein klares gestalterisches Konzept, das auch bei den neuesten Standorten in Chemnitz, Dresden und Leipzig konsequent umgesetzt wurde. Verantwortlich für den Ausbau der drei sächsischen Restaurants war Schwitzke Project. Der Generalübernehmer mit Standorten in Düsseldorf, Berlin, Hamburg und München begleitet L’Osteria seit vielen Jahren und war bereits für Projekte in Lyon, Stuttgart, Frankfurt und Hanau tätig.
Der Standort in Chemnitz eröffnete im Februar 2025 am Rosenhof und erstreckt sich über 475 m². Der Umbau erfolgte unter besonderen baulichen Rahmenbedingungen: Parallel zu umfassenden Arbeiten des Vermieters, darunter Fassaden- und Estricharbeiten, realisierte Schwitzke Project den Innenausbau inklusive aufwendiger Leitungsführung. Das Back-of-House befindet sich in einem typischen DDR-Plattenbau mit massivem Beton – rund 80 Durchbrüche mussten hergestellt und in enger Abstimmung mit dem Statiker realisiert werden.
Anfang April eröffnete das vierte L’Osteria Restaurant in Dresden. Der neue Standort in der Hauptstraße bietet auf rund 500 m², aufgeteilt in ca. 200 m² Gastraum, 223 m² Nebenräume und eine 77 m² große Außenfläche, Platz für italienische Küche in der L’Osteria typischen Wohlfühlatmosphäre. Der Ausbau erfolgte innerhalb von 13 Wochen im Bestand. Schwitzke Project übernahm dabei nicht nur Boden-, Wand- und Deckenarbeiten sowie die Installation von Elektro- und Sanitäranlagen, sondern auch die komplette Ausführungsplanung und gemeinsam mit der internen Bauabteilung der FR L’Osteria SE die Koordination der weiteren beauftragten Partner für Küche, Lüftung und Gewerbekälte.
Den Abschluss der Sachsen-Trilogie bildete der Standort in Leipzig, der Ende Mai in den Höfen am Brühl eröffnete. Die Fläche umfasst rund 940 m², darunter 540 m² Restaurantfläche, 250 m² Nebenräume und 150 m² Außengastronomie. Ursprünglich für eine längere Bauzeit angesetzt, wurde das Projekt auf Wunsch des Kunden deutlich beschleunigt, um pünktlich zum Internationalen Deutschen Turnfest am 28. Mai zu eröffnen. Die Umsetzung erfolgte in nur neun Wochen – dank zusätzlicher Bauleitung, Wochenendarbeiten, Nachtschichten und intensiver Unterstützung der L’Osteria eigenen Bauabteilung. Der Ausbau im Center stellte zudem erhöhte Anforderungen an die Koordination mit vermieterseitigen Leistungen wie Bauwerksabdichtung, Sprinkleranlage, Sicherheitsbeleuchtung und Sprachalarmierung.
„Die enge Abfolge, die unterschiedlichen baulichen Voraussetzungen und das verkürzte Timing in Leipzig haben diese drei Projekte besonders spannend gemacht“, sagt Wolfgang Sigg, Geschäftsführer von Schwitzke Project. „Wir freuen uns über das anhaltende Vertrauen von L’Osteria und danken für die gute Zusammenarbeit. Unser Team hat erneut gezeigt, wie zuverlässig und lösungsorientiert wir auch unter Zeitdruck arbeiten.“