Trotz zurückhaltender Marktlage: weisenburger verkauft nachhaltiges Wohnquartier in Freiburg an Investor
Mit dem Verkauf eines umfangreichen Wohn- und Gewerbeprojekts in Freiburg ist es weisenburger projekt gelungen, in einem aktuell herausfordernden Marktumfeld einen bedeutenden Deal erfolgreich abzuschließen.
In Zeiten, in denen sich institutionelle Investoren deutlich zurückhaltender zeigen, unterstreicht dieser Verkauf die Attraktivität des Projekts und die Stärke von weisenburger als verlässlicher Partner in der Projektentwicklung.
Das zukunftsorientierte Quartier umfasst insgesamt 129 Wohneinheiten und sieben Gewerbeeinheiten auf einer Grundstücksfläche von 5.389 m². Besonders hervorzuheben sind die 70 sozial geförderten Mietwohnungen, die im Rahmen der L Bank-Förderung gemäß dem Landeswohnraumförderungsgesetz (LWoFG) realisiert werden. Diese bieten eine Mietabsenkung von rund 40% gegenüber der ortsüblichen
Vergleichsmiete und sind über einen Zeitraum von 40 Jahren belegungsgebunden – ein langfristiger Beitrag zu bezahlbarem Wohnraum in Freiburg.
Auf rund 7.750 m² Wohnfläche und ca. 1.400 m² Gewerbefläche entsteht ein durchmischtes Quartier, das nicht nur sozial, sondern auch ökologisch als klimafreundliches Wohngebäude überzeugt: Das Projekt erfüllt den KfW-40-Standard mit QNG-Zertifizierung. Die regenerative Energieversorgung erfolgt über
Grundwasser-Wärmepumpen und eine Photovoltaikanlage.
Insgesamt stehen den künftigen Bewohnerinnen und Bewohnern 118 Kfz-Stellplätze sowie 323 Fahrradstellplätze zur Verfügung – ein weiterer Beitrag zur städtischen Mobilitätswende.
„Gerade angesichts des derzeit nahezu brachliegenden Markts für Großinvestitionen sind wir besonders stolz auf diesen erfolgreichen Verkauf“, so Geschäftsführer Sven Müller. Es bestätigt nicht nur die hohe Qualität des Projekts, sondern auch die Verlässlichkeit und Marktnähe von weisenburger projekt als erfahrener Projektentwickler.