Wohnen | Projekte

ZBI Gruppe stärkt Portfolio des UniImmo: Wohnen ZBI mit modernem Wohnhochhaus-Neubau in Hamburg-Winterhude

Die ZBI Gruppe übernimmt den Hochhauskomplex mit 345 modernen Wohneinheiten für den offenen Immobilienfonds UniImmo: Wohnen ZBI / Der Wohnhochhaus-Neubau bildet den Schlusspunkt des neuen Pergolenviertels in Hamburg

Hamburg, 04.08.2025

Die ZBI Gruppe stärkt den Bestand des offenen Immobilienfonds UniImmo: Wohnen ZBI mit der Fertigstellung und Übernahme eines Neubauprojektes im neuen Pergolenviertel in Hamburg-Winterhude.

Die Übernahme des hochwertigen Wohnhochhaus-Neubau folgt auf die 2025 bereits übernommenen Neubauprojekte in Den Haag und Linz und unterstreicht den Fokus des UniImmo: Wohnen ZBI auf Core-Lagen. „Die Übernahme des Projektes ist damit ein weiterer substanzieller Baustein in der strategischen Ausrichtung des UniImmo: Wohnen ZBI“, betont die verantwortliche Fondsmanagerin Sarah Dral.

Das Wohnquartier mit attraktivem Mietermix geht im Zuge der Fertigstellung im August in das Portfolio des Fonds über. Auf bis zu 18 Stockwerken bietet die Immobilie modernen Wohnraum für verschiedene Bedürfnisse und Lebensabschnitte – für junge Berufstätige, Familien und Ältere ebenso wie für Studierende und familienlose Jugendliche. Neben den klassischen Mietwohnungen beinhaltet das vielfältige Wohnkonzept insbesondere 166 geförderte Studierendenapartments und 20 Wohneinheiten für das Projekt „Hier wohnt Hamburgs Jugend“.

Der ansprechende Klinkerbau bildet den Schlussstein des neuen Pergolenviertels, eines modernen, lebendigen Stadtviertels mit vielfältigen Wohnformen auf insgesamt 27 Hektar Fläche direkt am S-Bahnhof „Rübenkamp“. Das Pergolenviertel verbindet urbanes Leben und grüne Umgebung ebenso wie die angrenzenden Stadtteile Winterhude, Barmbek und Alsterdorf.

Die ZBI Gruppe hat das Objekt bereits 2021 per Forward-Deal für den offenen Immobilienfonds UniImmo: Wohnen ZBI von der WOHNKOMPANIE Nord gekauft, einem Unternehmen der ZECH Group.

Die ersten Mieter der Wohneinheiten ziehen schon im August ein. Auch die ersten Gewerbeflächen im Objekt sind bereits vermietet: Der Standort City Nord der Emily Kindertagesstätten gGmbH eröffnet Mitte August 2025 für junge Besucher, eine Facharzt-Gemeinschaftspraxis nutzt eine weitere Gewerbefläche.

„Eine vertikale Quartiersentwicklung erfordert besondere Sorgfalt in Planung und Umsetzung. Mit dem Projekt im Pergolenviertel zeigen wir, wie sich vielfältige Nutzungen erfolgreich miteinander verbinden lassen“, sagt Marcel Schramm, Leiter der kaufmännischen Projektentwicklung der ZBI Gruppe.

„Diese eindrucksvolle Projektentwicklung beweist: Urbanes und zugleich grünes Wohnen mit starker sozialer Komponente ist auch im Neubau mitten in einer deutschen Metropole durchaus darstellbar – wenn die richtigen Partner gut miteinander arbeiten“, sagt Hans-Peter Hesse, Chief Investment Officer (CIO) der ZBI Gruppe.

„Mit der erfolgreichen Übergabe an den Investor ist das Pergolenviertel komplett und schafft Wohnraum für Menschen mit den unterschiedlichsten Bedürfnissen. Wir danken allen Projektbeteiligten des Investors ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe, des Bezirksamtes Hamburg-Nord und vielen weiteren, die dieses Projekt möglich gemacht haben“, sagt Ralph Müller, geschäftsführender Gesellschafter der WOHNKOMPANIE Nord GmbH.