Logistik | Deals Miete

Moderner Neubau von Intaurus zieht Mittelständler New Flag nach Pfaffenhofen

New Flag auf Expansionskurs

Pfaffenhofen, 06.08.2025
Die Vogelperspektive zeigt den Coreport Pfaffenhofen, den New Flag im Juli 2025 bezogen hat. Bildrechte: Intaurus

Die Intaurus Unternehmensgruppe hat ihren neuesten Coreport in Pfaffenhofen fertiggestellt. Mit dem hochwertigen Neubau nach KfW-40-Standard hat das letzte verfügbare große Grundstück im Gewerbegebiet Kuglhof nun ein Gesicht bekommen. Die Investition von Intaurus in zweistelliger Millionenhöhe hat sich gelohnt. Die hohe Ausstattungsqualität hat den Ausschlag gegeben, dass sich das Münchner Handelsunternehmen New Flag für den Standort Pfaffenhofen entschieden hat.

„Neben den global agierenden Unternehmen Hipp und Daiichi Sankyo hat sich mit New Flag ein weiteres international tätiges Unternehmen für Pfaffenhofen entschieden. Jede bayerische Gemeinde kann stolz sein, wenn sich ein solches Unternehmen mit deutschen Wurzeln ansiedelt“, kommentiert Oliver Raigel, Geschäftsführer und Gesellschafter der Intaurus Unternehmensgruppe.

Er hatte sich drei Jahre dafür engagiert, das Grundstück zu erwerben, das seit 15 Jahren im Bebauungsplan ausgewiesen ist, und nachhaltig mit einem zukunftsorientierten Gewerbeneubau zu entwickeln. „Deutschland benötigt Gewerbeimmobilieninvestments, damit sich Unternehmen ansiedeln können, Arbeitsplätze erhalten und neu schaffen und mit den Gewerbesteuern zur Infrastruktur beitragen. Unser Dank geht an die Stadt Pfaffenhofen und an alle Mitwirkenden für den reibungslosen Ablauf“, so Oliver Raigel.

Für das multifunktionale Gewerbeobjekt hat sich New Flag GmbH entschieden und hat mit Intaurus einen langfristigen Mietvertrag abgeschlossen. Das multinationale Unternehmen hat seinen Hauptsitz in München und bringt seit 2010 innovative Beauty-Marken in ganz Europa auf den Markt und macht sie zu Bestsellern in ihrer jeweiligen Kategorie.

Mit exklusiven internationalen Vertriebs- und Eigenmarken beliefert New Flag die drei Vertriebskanäle Handel, Friseursalons sowie Endkonsumenten über eigene Onlineshops. Bis heute sind laut eigenen Angaben mehr als 750.000 Produkte bei 250.000 Bestellungen und Lieferungen an über 120.000 Verkaufsstellen weltweit verkauft worden.

Das Unternehmen ist zum 1. Juli 2025 mit seiner auf Distribution spezialisierten Tochterunternehmen New Land GmbH von Reichertshofen in den Neubau eingezogen und sendet von hier aus nun ihre Produkte in 80 Ländern auf der Welt.

Wer das Distributionszentrum betritt, wird vom Duft des Eigenmarkenprodukts Foami empfangen. New Flag setzt statt auf Plastikverpackung auf die eigenen umweltschonenden Verpackungen aus Papier bzw. Organic Bio-Circular Material, die geruchsdurchlässig sind.

Nachhaltigkeit spielt für New Flag eine große Rolle

„Der Umzug markiert den nächsten Schritt in unserer 15-jährigen Unternehmensentwicklung. Der Coreport Pfaffenhofen passt perfekt zu uns“, erklärt Felix Aich, der als Chief Operating Officer der New Flag GmbH für die operative Umsetzung der Unternehmensstrategie zuständig ist. „Erstens erfüllt das neue Gebäude unsere hohen Sicherheitsstandards, u. a. durch seine WGK-Fähigkeit. Zweitens ermöglicht die Immobilie uns, weiter nachhaltig zu wirtschaften. Drittens wollen wir expandieren. Und viertens ist es unser Ziel, unseren Eigenumsatz auf 50 % zu steigern“, berichtet Felix Aich.

Der Neubau wurde mit nachhaltigem Holz-Dachtragwerk errichtet. Auf dem Dach ist eine PV-Anlage zur Erzeugung von CO₂-freiem Strom installiert. Der Verzicht auf fossile Brennstoffe setzt sich durch den Einsatz von Luft-Wärmepumpen bei der Heizung und Kühlung fort. Eine E-Ladesäule für Pkw und E-Bike-Ladestationen dienen der weiteren Dekarbonisierung und ermöglichen das zeiteffiziente Laden vor Ort. Im Innen- und Außenbereich kommt eine energiesparende LED-Beleuchtung zum Einsatz. Das durch die Holzleimbinder erzeugte Wohlfühlklima bei den Mitarbeitenden in der Halle wird durch großzügige Pausen- und Aufenthaltsräume sowie Pausenbereiche im Freien unterstützt.

Ein Regenrückhaltebecken sorgt für die Regenentwässerung bzw. Versickerung auf dem Grundstück. Begrünte Stützwände und eine Fassadenbegrünung schaffen sowohl ästhetische als auch funktionale Vorteile. Sie verbessern das Klima vor Ort und dämmen das Gebäude. Zudem bieten sie Lebensraum für Tiere, ein Gedanke, der sich auch in der Installation von 40 Nistkästen auf dem rund 30.000 m² großen Grundstück und einem Insektenhabitat aus Totholz fortsetzt.

New Flag schafft weitere Arbeitsplätze

Noch in diesem Jahr will New Flag rund 15 weitere Mitarbeitende am Standort Pfaffenhofen einstellen. „Wir wurden in Pfaffenhofen sehr nett aufgenommen, haben schon eine Stadtführung mitgemacht und versuchen, uns zu engagieren“, so Felix Aich. „Jetzt wollen wir von 60 auf 75 Mitarbeiter in Pfaffenhofen wachsen und suchen noch Mitarbeitende für klassische Lagertätigkeiten. Wir freuen uns auf weitere Kolleginnen und Kollegen.“ Rund drei Viertel der Mitarbeitenden im Lager sind Frauen. Die Arbeit mit leichten, handlichen Produkten – kein Einzelteil wiegt mehr als ein Kilogramm – lässt sich körperlich gut bewältigen. Gleichzeitig sorgt das Sortiment an Beauty- und Pflegeartikeln für eine angenehme Arbeitsumgebung mit Produkten, die vielen Beschäftigten auch persönlich vertraut sind.

Das nächste Highlight steht im dritten und vierten Quartal schon vor der Tür. Dann rüstet sich New Flag für den Black Friday und anschließend für das Weihnachtsgeschäft. „Der November ist unser stärkster Monat. „Dafür starten bereits jetzt die Vorbereitungen“, sagt Felix Aich.

Weiterführende Informationen

https://www.intaurus.de