Grundstein für „nyoo berry“ gelegt: Auftakt in der „Neuen Gartenstadt“ in Duisburg-Wedau
- Symbolischer Startschuss im neuen Stadtteil „6-Seen-Wedau“
- Erster nyoo-Bauabschnitt: 87 barrierefreie Eigentumswohnungen und 14 Townhouses
- Nachhaltiges Energiekonzept: derzeit einziges EH40-Projekt im Quartier, ausgezeichnet als KlimaQuartier.NRW
- Smarter nyoo-Ansatz aus Produkt, Prozess und standardisierter Produktion – digital gestützt und mit schlanken Abläufen: beste Wohnqualität bei maximaler Effizienz
Mit der Grundsteinlegung für das Wohnprojekt „nyoo berry“ setzt die Nyoo Real Estate GmbH (nyoo) gemeinsam mit der Stadt Duisburg einen sichtbaren Meilenstein zur Entwicklung des neuen Stadtteils „6-Seen-Wedau“. Auf dem ersten von zwei nyoo-Baufeldern mit einer Fläche von rund 7.900 m² entstehen 101 Wohneinheiten: 87 Eigentumswohnungen und 14 moderne Townhouses. Sören Link, Oberbürgermeister der Stadt Duisburg, und Stefan Dahlmanns, Geschäftsführer von nyoo, betonten anlässlich der Grundsteinlegung die Bedeutung des Projekts für die Region und den neuen Stadtteil.
Die Nachbarschaft im Duisburger Süden ist hervorragend angebunden – an das Erholungsgebiet 6-Seen-Platte, die umliegenden Metropolstädte und die Landeshauptstadt Düsseldorf. Dank eines vielfältigen Wohnmixes finden hier Menschen mit unterschiedlichen Lebensentwürfen ein Zuhause. „nyoo berry“ entsteht als derzeit einziges EH40‑Projekt der „Neuen Gartenstadt“, ausgezeichnet als KlimaQuartier.NRW. Das Energiekonzept mit zentraler Fernwärme und Photovoltaik auf den Mehrfamilienhäusern sorgt für hohe Energieeffizienz und kann Betriebs‑ und Nebenkosten langfristig dämpfen. Extensive Dachbegrünung, barrierefreie Grundrisse, ein autofreier, begrünter Innenhof sowie eine E-Ready-Tiefgarage mit 104 Stellplätzen vereinen Komfort, Erholungsmöglichkeiten und Mikroklima-Bewusstsein. Alle Wohnungen in den Mehrfamilienhäusern sind QNG-fähig und damit gemäß Wachstumschancengesetz zusätzlich zur degressiven Abschreibung auch Sonder-AfA-fähig, was insbesondere auch für Kapitalanleger attraktiv ist.

Sören Link, Oberbürgermeister der Stadt Duisburg, erklärt: „Es geht weiter voran im neuen Quartier ,6-Seen-Wedau‘. Der Wandel wird sichtbar. Attraktiver Wohnraum, nachhaltige Bauweise und erfolgreiche Zusammenarbeit von Stadt und privaten Partnern – für das alles steht die heutige Grundsteinlegung in der ,Neuen Gartenstadt‘ in Wedau stellvertretend.“
„Heute wird sichtbar, was wir gemeinsam vorbereitet haben. Mit ‚nyoo berry‘ schaffen wir leistbaren Wohnraum, der sowohl energetisch als auch architektonisch überzeugt – und wir tun das mit einem klaren System: konsequent standardisiert, digital gestützt und mit schlanken Abläufen. So reduzieren wir Schnittstellen, sichern Qualität und kommen planbar voran“, sagt Stefan Dahlmanns, Geschäftsführer der Nyoo Real Estate GmbH. „Rund zehn Monate nach Vertriebsstart sind gut 60 Prozent der Einheiten bereits veräußert, die anhaltende Nachfrage bestätigt unseren Ansatz aus Effizienz, Qualität und fairer Kalkulation. Wir bereiten bereits den Vertrieb des nächsten nyoo-Baufelds vor, um verlässlich weiteren Wohnraum für die Region zu schaffen.“
Mit „nyoo berry“ bringt nyoo seinen eigenentwickelten Produktansatz nach Duisburg. Durch Standardisierung und Optimierung entlang des Projektentwicklungs- und Bauprozesses entstehen Zeit- und Kostenvorteile, Skalierbarkeit und damit mehr Wohnqualität bei effizienter Flächennutzung. Große Teile der Wertschöpfung werden inhouse abgebildet, serielle Konzepte reduzieren Schnittstellen und erhöhen Plan- und Kostensicherheit. Ziel ist leistbarer, qualitätsvoller Wohnraum für breite Zielgruppen – bedarfsgerecht vor Ort. Als Tochter der börsennotierten Instone Group verbindet nyoo diesen Ansatz mit jahrzehntelanger Erfahrung, die auch starke Wurzeln ins Ruhrgebiet aufweist. Das neue Quartier „6-Seen-Wedau“ gilt als eine der größten Stadtentwicklungen in Nordrhein-Westfalen. In unmittelbarer Nähe zum überregional bekannten Erholungsgebiet 6-Seen-Platte entstehen auf 60 Hektar rund 3.000 Wohneinheiten.