Deutsche Reihenhaus baut zum ersten Mal in Ichenhausen
Im Wohnpark „Günzweg“ entstehen 37 seriell gebaute, klimaneutrale Einfamilienhäuser
Die Deutsche Reihenhaus AG baut zum ersten Mal ein Stadtquartier in Ichenhausen. Auf einem 14.800 m² großen Grundstück werden im Wohnpark „Günzweg“ 37 Einfamilienhäuser in serieller Bauweise errichtet. Der bundesweit tätige Bauträger aus Köln investiert in dieses Projekt 12,9 Millionen Euro.
Das Wohngebiet wird unter Verwendung eines vollständig regenerativen Energiekonzepts umgesetzt, das sowohl Photovoltaikanlagen als auch Wärmepumpentechnologie integriert. Zusätzlich entsprechen die Wohnhäuser den Anforderungen für eine Förderung im Rahmen des KfW-Programms „Klimafreundlicher Neubau – Wohngebäude“.

Die Situation im Wohnungsneubau in Bayern erscheint vor allem im Bereich der Einfamilienhäuser weiterhin besorgniserregend. So wurden 2024 im Vergleich zum Vorjahr 2023 in diesem Segment landesweit 14,9 Prozent weniger Baugenehmigungen erteilt.
Vorstandsvorsitzender Carsten Rutz: „Der Wunsch nach einem Eigenheim nimmt nicht ab. Aber hohe Baukosten, Zinsen und Unsicherheit hemmen derzeit besonders junge Familien. Wir bieten in Ichenhausen nun ein ökologisch zeitgemäßes Hausmodell, transparente Preise, gute Beratung und die Erfahrung aus mehr als 11.500 verkauften Häusern in ganz Deutschland. Wer in dieses Quartier zieht, investiert nicht nur in ein Haus, sondern in Altersvorsorge, Nachhaltigkeit und Lebensqualität.“
Zum Verkauf stehen 37 Häuser „145 m² Familienglück“ mit einem Startpreis ab 349.990 Euro inklusive des Grundstücks für ein Reihenmittelhaus.
Die Bauarbeiten beginnen voraussichtlich im ersten Quartal 2026. Anfang 2028 soll das Quartier komplett fertiggestellt sein.
In Bayern ist die Deutsche Reihenhaus AG seit ihrer Gründung in Kaiserslautern im Jahr 2000 tätig. Bis Ende 2025 wird der bundesweit tätige Bauträger in diesem Bundesland rund 1.450 Häuser errichtet haben.