Falkensteg vermittelt Gebäudeensemble „Hochhausscheibe D“ in Halle-Neustadt
Ein in Berlin ansässiger und bundesweit tätiger Investor übernimmt das Gebäudeensemble „Hochhausscheibe D“ in Halle-Neustadt für sein Bestandsportfolio. FalkenSteg Real Estate hat den Verkauf begleitet.
Die Veräußerung erfolgte im Rahmen eines strukturierten Vermarktungsprozesses. Rechtsanwalt Olaf Spiekermann (Brinkmann & Partner), Insolvenzverwalter über das Vermögen der Halwo Neustädter Passage GmbH, hatte FalkenSteg mit der Vermarktung exklusiv beauftragt. Im Verkaufsprozess waren Christian Alpers (Partner), Boris Schulmann (Vice President) und Tom Eisele (Analyst) tätig.
Das Gebäudeensemble mit einer Mietfläche von ca. 14.100 Quadratmetern ist zu rund drei Viertel an das Jobcenter der Stadt Halle vermietet. Das gesamte Objekt besteht aus dem 20-geschossigen Hochhaus „Hochhausscheibe D“, einem Parkhaus mit sieben Ebenen, einem zweigeschossigen Nebengebäude und einem eingeschossigen Gastronomiehaus, die einen wesentlichen Bestandteil des Gesamtareals „Neustädter Passage“ darstellen.
Historisch gehört das Gebäude zum bekannten Gesamtensemble der fünf Hochhausscheiben (A, B, C, D, E), die im Zuge des Aufbaus der „Chemiearbeiterstadt“ in den 70er-Jahren als Bestandteil des Stadtzentrums errichtet wurden. Die Scheiben dienten als Wohnheime für Studenten bzw. Chemiearbeiter sowie als Büros für Projektierungseinrichtungen und andere Dienstleistungen. Anfang der 90er-Jahre entwickelte sich das Areal zum Verwaltungs- und Dienstleistungsstandort, beispielsweise für die Treuhand, das Finanzamt, das Arbeitsamt sowie für Arztpraxen, Versicherungen und Kanzleien. In dieser Zeit wurde die „Hochhausscheibe D“ saniert und an zahlreiche Unternehmen aus der Verwaltung, Dienstleistung, Gastronomie und dem Handel vermietet.