Büro | Deals Kauf

Stuttgart: LAVA ENERGY kauft denkmalgeschütztes Gebäude für neuen Firmensitz

Stuttgart,, 16.09.2025

LAVA ENERGY (LAVA), Experte für wirtschaftliche und klimaneutrale Energielösungen für Immobilien, hat an seinem Heimatstandort in Stuttgart einen neuen Unternehmenssitz erworben. Das denkmalgeschützte Wohn- und Geschäftshaus in der Reinsburgstraße 6 wird künftig Hauptsitz und bietet Raum für weiteres Wachstum. Gleichzeitig unterstreicht der Ankauf die Bedeutung des Klimaschutzes im Gebäudesektor, der insbesondere durch die Weiterentwicklung von Bestandsgebäuden seine größte Wirkung entfaltet.

Das Objekt liegt in zentraler Innenstadtlage zwischen Karlshöhe und Königstraße. Verkäufer ist eine deutsche Versicherung und die Transaktion wurde von Colliers vermittelt. Bis zum Umzug führt LAVA seine Geschäftstätigkeiten weiterhin aus dem bisherigen Hauptsitz in der Königstraße 45 fort.

Modernste Büroflächen und Mitarbeitendenwohnungen

Das denkmalgeschützte Gebäude verfügt über eine Bruttogrundfläche von rund 1.790 m² und steht auf einem etwa 740 m² großen Grundstück. Es umfasst insgesamt sechs Geschosse.

In den oberen Etagen (4. und 5. Obergeschoss) befinden sich kleinere Wohneinheiten, die künftig Mitarbeitenden zur Verfügung stehen sollen. Der Standort ist verkehrstechnisch hervorragend angebunden: Der Stuttgarter Hauptbahnhof ist in wenigen Minuten erreichbar, der Flughafen in rund 20 Minuten.

Wirtschaftliche Dekarbonisierung im Bestand

Für die architektonische Planung und Umsetzung zeichnet das Architekturbüro Tennigkeit + Fehrle verantwortlich. Ziel ist es, das Gebäude zu einem erlebbaren Beispiel für eine rentable Energiewende im Bestand zu entwickeln. Das neue LAVA-Büro soll zu einem Vorzeigeprojekt mit bedarfsgerechter Regelungs- und Steuerungstechnik, intelligenten Energielösungen, der Nutzung erneuerbarer Quellen und einem optimierten Fernwärmeanschluss werden. Gleichzeitig sollen beste Arbeitsbedingungen geschaffen werden. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei dem sensiblen Umgang mit der denkmalgeschützten Bausubstanz.

Marcus Lehmann, Geschäftsführer von LAVA ENERGY, sagt: „Wir wachsen und zeigen, wie eine wirtschaftlich tragfähige Transformation der Energieversorgung im Bestand gelingt. An unserem neuen Hauptsitz werden unsere Lösungen unmittelbar erlebbar: Das ehemalige Bankgebäude aus dem Jahr 1860, bald ausgestattet mit modernster Technik, ist Vorzeigeobjekt und Arbeitsumfeld zugleich sowie ein Beitrag, um die Transformation der Immobilienwirtschaft voranzutreiben.“