Unternehmen

PlanRadar und EVVA kooperieren für digitale Zutrittslösungen

Wien, 19.09.2025

PlanRadar, eine führende Plattform für digitale Dokumentation, Kommunikation und Berichterstattung in Bau-, Facility-Management- und Immobilienprojekten, arbeitet künftig mit dem österreichischen Sicherheitstechnologie-Anbieter EVVA zusammen. Damit erweitert PlanRadar sein Angebot erstmals um eine Lösung aus dem Bereich Zutrittsverwaltung. Die beiden Unternehmen werden gemeinsam den Zugang zu Baustellen, Industrieanlagen und Immobilienprojekten effizienter, transparenter und sicherer gestalten.

Die digitale Transformation prägt zunehmend auch das Bau- und Immobilienwesen. Neben Planung, Dokumentation und Kommunikation rückt dabei auch die Frage in den Vordergrund, wie sich physische Zugänge zu Gebäuden und Anlagen nahtlos in digitale Prozesse integrieren lassen. Hier setzt die Kooperation an: Über eine eigens entwickelte Schnittstelle werden EVVA-Schließsysteme direkt in die PlanRadar-Plattform eingebunden. Verantwortliche können auf diese Weise Zutrittsrechte zentral verwalten und flexibel vergeben – vom Einsatz einzelner Schließzylinder auf einer Baustelle bis hin zu Lösungen, die in späteren Projektphasen auch Makler:innen oder Facility Manager:innen den Zugang per Smartphone ermöglichen.

Die praktische Anwendung gestaltet sich wie folgt: Bauleiter:innen, Eigentümer:innen oder Projektentwickler:innen legen Zugangsrechte in der PlanRadar-App an und ordnen diese den jeweiligen Nutzer:innen zu. Nach der Installation und Konfiguration der EVVA-Schließsysteme können die einzelnen Bereiche präzise gesteuert werden. Der gesamte Ablauf – von der Einrichtung über die Zuweisung der Berechtigungen bis zur laufenden Verwaltung – ist in einer einzigen Plattform abgebildet. Das senkt den administrativen Aufwand erheblich, während gleichzeitig Sicherheit und Nachvollziehbarkeit steigen.

Gerade für Unternehmen der Bau- und Immobilienwirtschaft eröffnet die Integration von Zutrittslösungen neue Möglichkeiten, um Projekte effizienter abzuwickeln. Komplexe Baustellen mit zahlreichen Gewerken lassen sich besser organisieren, da Zutrittsrechte klar definiert und flexibel angepasst werden können. Gleichzeitig erhöht die lückenlose Protokollierung aller Zutrittsvorgänge die Transparenz. Dies ermöglicht nicht nur eine bessere Nachverfolgung, sondern schafft auch zusätzliche Sicherheit in einem Bereich, in dem die Anforderungen an Dokumentation und Compliance stetig wachsen. 

PlanRadar und EVVA bündeln damit ihre jeweiligen Kompetenzen: Während PlanRadar weltweit als SaaS-Lösung für Bau- und Immobilienmanagement etabliert ist, bringt EVVA jahrzehntelange Erfahrung im Bereich mechatronischer Zutrittslösungen ein. Gemeinsam schaffen sie ein Angebot, das digitale Prozesse in Bau- und Immobilienprojekten um einen zentralen Aspekt erweitert und zugleich ein Signal für die stärkere Vernetzung unterschiedlicher Branchenakteure setzt.