Logistikregion Köln|Bonn spürt konjunkturelle Abkühlung / Gedämpfte Dynamik
In der Logistikregion Köln|Bonn sank der Flächenumsatz in den ersten neun Monaten des Jahres im Vergleich zum Vorjahr zwar nur um etwa vier Prozent, aber die Dynamik ist spürbar gebremst. Die schwache Wirtschaftslage, geopolitische Risiken und die herausfordernde Zollpolitik der USA setzen Unternehmen unter Druck. Die Folge: Investitionsentscheidungen werden verschoben oder ausgesetzt, was den Logistikimmobilienmarkt der Region belastet. Vor allem im großflächigen Segment zeigen sich viele Nutzer zurückhaltend.
Im Umland Kölns haben sich die Leerstände ausgeweitet, Vermarktungszeiten für klassische Logistikflächen verlängern sich. Eine stabile Nachfrage liegt hingegen im kleinen bis mittelgroßen Flächensegment vor, in dem die Flächenangebote gleichzeitig knapp sind. Diese Flächen werden aktuell vornehmlich in Gewerbeparks gefunden.
Überraschend ist die Mietpreisentwicklung: Obwohl mehr Hallen leer stehen, stieg die Durchschnittsmiete in der Region Köln|Bonn von 6,10 Euro auf 6,70 Euro pro Quadratmeter. Ursache sind Anmietungen in hochwertigen Neubauten, vor allem im Umland, wo Spitzenmieten bis zu 8,50 Euro pro Quadratmeter erzielt wurden.