DRIVEN startet Wohnentwicklung in Berliner Grabbeallee
Bis zu 74 neue Wohnungen / Bauantrag soll noch dieses Jahr eingereicht werden / In unmittelbarer Nähe zum Bürgerpark Pankow
DRIVEN hat in Berlin-Pankow ein 2.260 m²großes Grundstück erworben. In der Grabbeallee 1 will der Projektentwickler ein Mehrfamilienhaus mit vier Obergeschossen und bis zu 74 Wohneinheiten errichten. Bis vor wenigen Jahren wurde das Grundstück von einem Steinmetz genutzt, danach von einem Verein. Nach dem nun abgeschlossen Ankauf plant DRIVEN, bis Ende 2025 den Bauantrag zu stellen. Nach Erhalt der Baugenehmigung wird mit einer etwa 18 Monate dauernden Bauphase gerechnet.
„Eine tolle Wohnlage in Berlin, ein nicht mehr benötigtes Gewerbeobjekt – das sind optimale Voraussetzungen für unser neues Projekt“, freut sich Ingo Weiss, geschäftsführender Gesellschafter von DRIVEN. Er ergänzt: „Nachdem die Rahmenbedingungen für Wohnprojektentwicklungen in Berlin über mehrere Jahre hinweg wirtschaftlich schwer zu planen waren, sehen wir nun ein Marktumfeld, welches für uns wieder attraktiv wird.“
Bei dem Bau wird viel Wert gelegt auf Nachhaltigkeit gelegt. So wird das Gebäude nach Kfw-40 Standard und gemäß den Anforderungen des Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen errichtet. Die Energieversorgung erfolgt über Wärmepumpen, PV-Elemente auf dem Dach sowie Netzstrom.
Über diverse Bus- und Tramhaltestellen in der unmittelbaren Umgebung besteht eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Zudem befindet sich der Bürgerpark Pankow mit der Planke auf der gegenüberliegenden Straßenseite.