Erstes Null-Emissions-Schulgebäude von MOD21 in Münster eingeweiht
Die Stadt Münster hat den Erweiterungsbau der Grundschule Wolbeck-Nord erfolgreich in Betrieb genommen. Realisiert wurde das Schulbauprojekt des städtischen Amtes für Immobilienmanagement durch MOD21 auf Grundlage der Planung des Ingenieursbüros Ripperda. In nur wenigen Monaten Bauzeit entstand am Grenkuhlenweg ein zweigeschossiges Schulgebäude in Holzmodulbauweise, das Raum für 120 Schülerinnen und Schüler bietet. Offiziell eingeweiht wurde das Projekt am 22. September 2025.
Nachhaltige Bauweise und höchste Energieeffizienz
Besonderes Merkmal des Neubaus ist seine Umsetzung als erstes Null-Emissions-Haus von MOD21. Durch die modulare Holzbauweise konnten die CO₂-Emissionen im Vergleich zu konventionellen Bauweisen um 98 Prozent reduziert werden – von rund 297.000 kg CO₂ auf lediglich 5.600 kg CO₂. Die Schule erreicht einen hohen Wärmedämmstandard in Kombination mit einer Wärmepumpe und Photovoltaikanlage. Ergänzt wird die klimafreundliche Konstruktion durch eine moderne Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Die Holzmodule von MOD21 werden ausschließlich mit FSC bzw. PEFC zertifiziertem Holz hergestellt. Das Projekt ist mit dem Blue-Zertifikat (DGNB) ausgezeichnet.
Flexible Lernräume auf zwei Etagen
Insgesamt 44 Module bilden die 1.246 m² große Erweiterung. Das Raumprogramm umfasst vier Klassenzimmer, drei Betreuungsräume, zwei Differenzierungsräume, einen Mehrzweckraum, zwei Teamarbeitsräume sowie zwei Lehrerbüros. Hinzu kommen Spielinseln, ein Betreuungsatelier und moderne Nebenräume, die eine vielseitige Nutzung ermöglichen.
Realisierung im Rekordtempo
Die Module wurden innerhalb weniger Wochen im Werk gefertigt und in nur acht Tagen auf der Baustelle montiert. Danach folgten Ausbauarbeiten, die Gestaltung der Außenanlagen läuft aktuell noch. Die Bauzeit von Gründung bis zur baulichen Fertigstellung betrug insgesamt fünf Monate.
Łukasz Świątkowski, CEO von MOD21, betont: „Mit dem Neubau in Wolbeck zeigen wir, wie sich moderne Schulräume in kürzester Zeit und zugleich klimafreundlich realisieren lassen. Dieses Projekt ist ein wichtiger Meilenstein für MOD21 und für die Bildungslandschaft in Münster.“
Mit der Fertigstellung der Grundschule Wolbeck-Nord setzt MOD21 ein weiteres Bauvorhaben erfolgreich um. Der Firmenname ist dabei Programm: Seit dem Markteintritt 2023 hat das Unternehmen bereits 21 Projekte in die Planung aufgenommen – ein starkes Signal für Dynamik und Innovationskraft.
„Wir setzen als Stadt mit dem Neubau in Modulbauweise ein klares Zeichen für nachhaltiges Bauen im Bildungssektor, verbunden mit kurzer Bauzeit“, erläutert Arno Minas, Immobiliendezernent der Stadt Münster.. „Die moderne Grundschule bietet energieeffiziente, zukunftsorientierte Lernräume und schafft damit beste Rahmenbedingungen für kommende Schülergenerationen.“