Wohnen | Projekte

Greystar und Ten Brinke realisieren 444 Wohnungen in Berlin-Marzahn

Berlin, 30.09.2025
Visualisierung Jan-Petersen-Straße 14/18.

Greystar und Ten Brinke entwickeln gemeinsam ein neues Wohnbauprojekt in Berlin-Marzahn: Auf einem rund 8.000 m² großen Grundstück in der Jan-Petersen-Straße 14/18 sind bis Jahresende 2028 insgesamt 444 Mietwohnungen sowie ergänzende Einzelhandelsflächen geplant. Greystar hat das Grundstück gemeinsam mit CRX Real Estate von der Investmentgesellschaft Periskop erworben. Ten Brinke übernimmt als Generalübernehmer die Projektentwicklung und Bauausführung.

Wohnraum für Haushalte mit mittlerem Einkommen

Geplant sind ein elfgeschossiges Hochhaus sowie ein sechsgeschossiges Wohngebäude mit Studio-Apartments, Ein-, Zwei- und Drei-Zimmer-Wohnungen. Die freifinanzierten Mietwohnungen richten sich an Haushalte mit mittlerem Einkommen. Einzelhandelsflächen im Erdgeschoss sollen zur Belebung des Quartiers beitragen. Für die Bewohnerschaft sind zusätzliche Services vorgesehen, die das Wohnerlebnis abrunden. Der Baubeginn ist vorbehaltlich der Baugenehmigung bis zum Sommer 2026 geplant.

„Die deutsche Hauptstadt steht vor einer der größten Wohnungsknappheiten Europas. Indem wir internationale Expertise mit den Anforderungen des lokalen Marktes verbinden, entsteht dringend benötigter Wohnraum, der sich städtebaulich nahtlos einfügt und langfristigen Wert schafft“, sagt Maximilian Herbst, Senior Director Development Germany & Austria bei Greystar.

„Als familiengeführtes Unternehmen mit internationaler Erfahrung und lokalem Know-how ist es unser Anspruch, zukunftsfähige Wohnräume zu schaffen. Berlin steht vor großen wohnungspolitischen Herausforderungen – wir freuen uns, mit diesem Projekt Teil der Lösung zu sein“, sagt Arjen ten Brinke, Geschäftsführer von Ten Brinke.

Standort mit guter Anbindung

Der Standort in Marzahn-Mitte überzeugt durch seine Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Einkaufsmöglichkeiten, Bildungs- und Betreuungseinrichtungen sowie großzügigen Grünflächen. Die Straßenbahnhaltestelle Bürgerpark Marzahn ist nur wenige Minuten entfernt, die S-Bahn-Station Raoul-Wallenberg-Straße in unter 20 Minuten erreichbar, der Alexanderplatz in etwa 40 Minuten. Für berufstätige Bewohner bietet das Quartier zusätzliche Vorteile: In der Umgebung befinden sich mehrere Gewerbe- und Technologieparks sowie die Mediaspree – einer der größten Büromärkte Berlins und Standort namhafter Unternehmen wie Amazon, Zalando und Coca-Cola.

Teil einer größeren Wohnbauoffensive

„Wir setzen in Marzahn auf eine effiziente und qualitätsbewusste Umsetzung. Unsere Berliner Niederlassung bringt umfassende Erfahrung in der Realisierung komplexer Wohnbauprojekte mit“, erklärt Lars Stillmann, Niederlassungsleiter Projektentwicklung bei Ten Brinke in Berlin. „Mit unserem neuen Projekt setzen wir ein weiteres starkes Zeichen für den Wohnungsbau in Berlin – aktuell entwickeln und realisieren wir allein in der Hauptstadt über 20 Projekte mit mehr als 2.000 Wohnungen.“ 

Matthias Euler, Managing Director Germany & Austria bei Greystar, ergänzt: „Unsere Strategie in Deutschland basiert auf starken Partnerschaften und einer langfristigen Perspektive. Mit Projekten wie in Berlin-Marzahn oder Greenpark im Süden der Stadt setzen wir unsere integrierte Plattform ein, die den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie abdeckt: Von der Projektentwicklung über die Bauphase bis hin zum langfristigen Betrieb. Damit reduzieren wir Schnittstellenrisiken, beschleunigen Prozesse und stellen sicher, dass die Wohnqualität dauerhaft hoch bleibt. So stärken wir unser Profil als vertrauenswürdiger Partner für Städte, Investoren und Bewohner gleichermaßen.” 

Parallel zur Neubauentwicklung hat CRX Real Estate einen angrenzenden Gebäudebestand übernommen, der perspektivisch ebenfalls weiterentwickelt werden soll.