Unternehmen

Digitale Strategien für Bau- und Immobilienprojekte: PlanRadar veröffentlicht Whitepaper zur Datensicherheit.

Wien, 01.10.2025

PlanRadar, eine führende Plattform für digitale Dokumentation, Kommunikation und Berichterstattung in Bau-, Facility-Management- und Immobilienprojekten, hat ein neues Whitepaper veröffentlicht, das praxisnahe Leitlinien für sichere und rechtskonforme Zusammenarbeit entlang des gesamten Gebäudelebenszyklus liefert.

Der Leitfaden bündelt Erfahrungen aus Projekten in unterschiedlichen Märkten, analysiert typische Risikotreiber wie Schatten-IT, Tool-Silos und unstrukturierte Kommunikation und benennt dafür handhabbare Maßnahmen für Planung, Ausführung und Betrieb. Trotz rasanter Digitalisierung bleibt die Absicherung sensibler Projektdaten eine zentrale Herausforderung. Das Whitepaper von PlanRadar zeigt, wie Teams mit konkreten digitalen Maßnahmen Sicherheitsrisiken schnell reduzieren, Compliance stärken und den Wert von Immobilien langfristig sichern.

Das Dokument erläutert, wie klare Verantwortlichkeiten und Rollenmodelle, abgesicherte Freigaben, durchgängige Protokollierung und eine konsolidierte Projektkommunikation zu mehr Transparenz und belastbaren Nachweisen führen. Es beschreibt zudem, wie technische Bausteine wie Verschlüsselung, Single Sign-On und Mehrfaktor-Authentifizierung ihre Wirkung erst in Kombination mit gelebten Prozessen entfalten, wenn Schulungen, Sensibilisierung und Lieferketten-Onboarding mitgedacht werden. Aus der Perspektive des deutschen Marktes adressiert der Leitfaden die Anforderungen der DSGVO sowie branchenspezifische Normen und zeigt anhand konkreter Anwendungsfälle, wie sich Datenhoheit und Effizienz im Projektalltag miteinander vereinen lassen.

„Datensicherheit ist kein IT-Sonderthema, sondern gelebte Praxis auf der Baustelle und im Facility-Management. Unser Whitepaper zeigt, wie Unternehmen mit pragmatischen Standards Risiken senken, Entscheidungen beschleunigen und die Zusammenarbeit über alle Gewerke hinweg verbessern“, sagt Constantin Köck, CTO PlanRadar.

PlanRadar unterstützt Kundinnen und Kunden dabei, Dokumentation, Kommunikation und Berichterstattung zentral zu bündeln, Nachvollziehbarkeit sicherzustellen und Projekte fristgerecht abzuschließen. Teams profitieren von einer verlässlichen Grundlage für Abstimmungen, von reduzierter Nacharbeit und von klaren Zuständigkeiten – ein Pluspunkt, der Sicherheits- und Governance-Ziele unmittelbar stützt.  

Der vollständige Leitfaden ist ab sofort verfügbar auf der PlanRadar-Webseite verfügbar.