Logistik | Projekte

BGO und PRODAC erhalten Baugenehmigung für „OAK Logistikpark“ östlich von München

Dorfen, 01.10.2025
Aus der Vogelperspektive: Der OAK Logistikpark im Speckgürtel von München bietet seinen zukünftigen Nutzern eine Gesamtfläche von 19.190 m² BGF, flexibel teilbar in zwei Halleneinheiten ab 6.520 m² BGF. Bildrechte: BGO

BGO, ein führender globaler Immobilien-Investmentmanager, und der Düsseldorfer Projektentwickler PRODAC Industrial Real Estate haben für ihr neuestes gemeinsames Projekt, den „OAK Logistikpark“, östlich von München die Baugenehmigung erhalten.

Nach geplanter Fertigstellung im dritten Quartal 2026, bietet der OAK Logistikpark potenziellen Mietern eine moderne Halle mit einer Gesamtfläche von 19.190 m² – darunter 17.340 m² Hallen-, 900 m² Mezzanine- sowie 950 m² Büro- und Sozialfläche. Die Hallenfläche ist in zwei Brandabschnitte unterteilt und bietet Einheiten ab ca. 6.520 m² bis zu 17.340 m² BGF.

Der Logistikpark mit der Adresse „Alte Ziegelei“ wird auf einem rund 33.000 m² großen Brownfield-Grundstück in der Stadt Dorfen errichtet. Er wird die höchsten Anforderungen an Energieeffizienz und Nachhaltigkeit erfüllen und den nachhaltigen Kriterien der EU-Taxonomie entsprechen. Eine Zertifizierung durch die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) nach dem höchsten Gebäudestandard „Platin” wird angestrebt.

„Die Region München ist geprägt von einen hohen Nachfrage bei gleichzeitig stark eingeschränktem Wachstumspotenzial. Umso mehr freut es uns, dass wir uns im Speckgürtel der bayerischen Landeshauptstadt dieses Grundstück mit erstklassiger Anbindung sichern konnten, um es mit einer hochwertigen Immobilienentwicklung wieder dem Nutzungskreislauf zuzuführen“, erklärt Jürgen Diehl, Geschäftsführer von BGO.

Potenzielle Nutzer profitieren künftig vom auf dem Dach des OAK Logistikparks durch eine große Photovoltaik-Anlage erzeugten Ökostrom. Zudem wird die Immobilie mit effizienten Luft-Luft-Wärmepumpen ausgestattet. Diese ermöglichen es, auf den Einsatz fossiler Brennstoffe zum Heizen oder Kühlen zu verzichten und ausschließlich erneuerbare Energien zu nutzen.

Die Stadt Dorfen liegt in direkter Nähe zur BAB 94 (1 km entfernt) und ist über diese mit den Autobahnen A92, A9 sowie A8 verbunden. Besonders hervorzuheben ist die Nähe zum Flughafen München und zum Umschlagbahnhof Riem, einem modernen Güterumschlagsterminal mit direkter Schienenanbindung, der als zentrale Drehscheibe zwischen Nord- und Südeuropa dient. So ist ein klimafreundlicher, effizienter und sicherer Gütertransport auf der Schiene in alle Richtungen möglich. Zudem ist die Bahnstrecke zwischen Dorfen und München seit 2025 in den Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) integriert und Fahrgäste des ÖPNV benötigen nach München Ost nur noch 32 Minuten Fahrzeit.

„Der Großraum München ist seit Jahren durch Vollvermietung geprägt. Umso größer wird das Interesse sein, sich mit diesem Premium-Produkt in einer zusammenhängenden Fläche in dieser Größenordnung anzusiedeln. Der Neubau wird ohne Vorvermietung errichtet, erste Gespräche mit potenziellen Nutzern für eine Einheit oder das gesamte Objekt laufen bereits“, erklärt Lars Zimmermann, Geschäftsführer der PRODAC Industrial Real Estate GmbH, der auch der zentrale Ansprechpartner für die Vermietung ist.

Heinz Grundner, Bürgermeister der Stadt Dorfen, sagt: „Die Stadt Dorfen freut sich über die Ansiedelung zukunftsfähiger und umweltverträglicher Wirtschaftsunternehmen, die zur Schaffung ortsnaher Arbeitsplätze und zur Steigerung der Attraktivität des Gewerbestandortes Mittelzentrum Stadt Dorfen beitragen“.

Mit der Bauausführung wurde der Generalunternehmer LIST Bau beauftragt. PRODAC  hat den Projektsteuerer Modevconsult GmbH (Weinheim) mit der Steuerung der technischen Prozesse vor Ort mandatiert.

„Nach dem Rückbau des Bestandsgebäudes starten in Kürze die nächsten Schritte für den Hochbau – wir liegen voll im Zeitplan für die termingerechte Realisierung der Logistikimmobilie“, berichtet Daniel Moritz, Geschäftsführer der Modevconsult GmbH.

BGO hat das rund 33.000 m² große Grundstück von einem ortsansässigen Unternehmen erworben.

Mehr Informationen: www.oak-logistikpark.de

Bildunterschrift: Aus der Vogelperspektive: Der OAK Logistikpark im Speckgürtel von München bietet seinen zukünftigen Nutzern eine Gesamtfläche von 19.190 m² BGF, flexibel teilbar in zwei Halleneinheiten ab 6.520 m² BGF. Bildrechte: BGO