Unternehmen

Schneller zu DGNB-Gold: ikl GmbH erhält Auszeichnung für beschleunigten Zertifizierungsservice für Bestandsgebäude – „ikl GoldxPress“

02.10.2025

Die ikl GmbH, ein beratendes Team von Immobilieningenieuren aus Karlsruhe, wird im Rahmen der bevorstehenden Expo Real 2025 für ihre DGNB-anerkannte Dienstleistung „GoldxPress“ ausgezeichnet. Damit gehört das Angebot zu den wenigen von der DGNB offiziell autorisierten Dienstleistungen in Deutschland. Mit diesem Service ermöglicht die ikl GmbH Eigentümern und Investoren von Bestandsgebäuden eine DGNB-Gold-Zertifizierung im laufenden Betrieb innerhalb von nur 14 Tagen.

‚Mit ‚ikl GoldxPress‘ geht es für unsere Kunden auf die Expressspur: Die standardisierte ikl-Methode ist sofort einsatzbereit und lässt sich nahtlos in die bestehenden Abläufe unserer Kunden integrieren. Die Gebäude-Vorprüfung und optimierte Audits sorgen für die schnelle und reibungslose DGNB-Gold-Zertifizierung von Gebäuden im Betrieb. Das spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern reduziert auch Risiken und steigert die Nachhaltigkeit in den Gebäuden. Für unsere Kunden bedeutet das eine höhere Wertstabilität und bessere Vermarktungschancen ihrer Immobilien“, sagt Jan Zak, DGNB-Senior Auditor und Geschäftsführer der ikl GmbH.

Schnelligkeit durch Erfahrung

Die Express-Dienstleistung garantiert eine DGNB-Gold-Zertifizierung für Gebäude im Betrieb mit einem Erfüllungsgrad von 66,5 Prozent, ganz ohne zusätzliche Investitionskosten für bauliche Maßnahmen (CAPEX). Dank des Status als anerkannte Dienstleistung kann die Zertifikatsvergabe bereits innerhalb von 14 Tagen erfolgen. Die anschließende Umsetzung erfolgt durch erfahrene DGNB-Senior-Auditoren und DGNB-Auditoren der ikl GmbH, die den gesamten Prozess professionell begleiten.

Für eine klassische DGNB-Zertifizierung müssen Unternehmen in der Regel mehrere Monate einplanen. Zunächst erarbeiten sie gemeinsam mit ihrem Auditor die Zertifizierungsziele, identifizieren Optimierungspotenziale und bereiten die erforderlichen Maßnahmen zur Umsetzung vor. Erst nach erfolgreicher Umsetzung, Einreichung der Unterlagen und der anschließenden individuellen Prüfung durch die DGNB wird das Zertifikat verliehen.

„Das erfordert erhebliche interne Ressourcen, spezielles Fachwissen und viel Zeit. Häufig führt dies zu Verzögerungen, höheren Kosten und aufwändigen Abstimmungen mit allen Beteiligten – und der Ausgang bleibt bis zum Schluss oft ungewiss“, so Jan Zak.

Vorteile für Immobilieneigentümer

Mit „ikl GoldxPress“ profitieren Immobilieneigentümer von einem klar strukturierten und beschleunigten Prozess, der Planungssicherheit bietet, die Bewirtschaftungsprozesse optimiert und die Vermarktungschancen von Immobilien verbessert. Die Ergebnisse werden vorab geprüft, die DGNB-Gold-Zertifizierung ist garantiert, und die Nachhaltigkeit der Gebäude ist langfristig

gesichert. Für Banken und Immobilieneigentümer stellt das Zertifikat einen verlässlichen Nachweis für Qualität und Nachhaltigkeit dar. Dies erleichtert Finanzierungen, erfüllt ESG-Anforderungen und steigert den langfristigen Wert der Projekte.

So funktioniert „ikl GoldxPress“

Das neue Angebot der ikl GmbH ist die Express-Spur durch den Zertifizierungsprozess: Standardisierte Abläufe, geprüfte Dokumentationsvorlagen und optimierte Audit-Methoden ermöglichen die Gold-Zertifizierung innerhalb von 14 Tagen. Ein erfahrenes Auditoren-Team begleitet die anschließende Umsetzung, sodass Immobilieneigentümer geprüfte Ergebnisse und nachhaltig zertifizierte Gebäude erhalten.

„Mit der neuen anerkannten Dienstleistung der ikl GmbH können wir unser System für ‚Gebäude im Betrieb‘ weiter stärken und verbreiten. Dadurch erreichen wir mehr Eigentümer, ihre Immobilien nachhaltig zu betreiben. Mehr zertifizierte Projekte liefern zusätzliche Daten, erhöhen die Qualität und fördern eine breitere Umsetzung von Nachhaltigkeit im gesamten Gebäudebestand“, sagt Johannes Kreißig, Geschäftsführender Vorstand DGNB e.V. und Geschäftsführer DGNB GmbH.

Weiterführende Informationen

https://www.ikl-gmbh.de/