Hotel | Deals Miete

Midstad Leipzig gewinnt HENRI Hotel für die Petersstraße

120-Zimmer-Boutique-Hotel mit Dachterrasse ergänzt Mixed-Use-Immobilie im Zentrum Leipzigs

Leipzig, 02.10.2025
Visualisierung "Midstad Leipzig" zum Abruf.

Die Transformation von Midstad Leipzig nimmt Gestalt an: Mit der DSR Holding konnte ein renommierter Betreiber für das geplante Hotel in der Petersstraße 17 gewonnen werden. Die DSR Hotel Holding hat für diesen zentralen Standort in Leipzig die Marke HENRI ausgewählt. HENRI Hotels stehen für urbane Boutique-Konzepte mit individuellem Design, die den Genius Loci des jeweiligen Standortes aufnehmen. In Leipzig entsteht ein Haus mit 120 Zimmern, Gastronomie, Fitness und Spa – inklusive einer großzügigen begrünten Innenhof-Dachterrasse im 3. Obergeschoss. „Wir freuen uns sehr, mit der DSR Hotel Holding einen starken Partner für unser Projekt Midstad Leipzig gewonnen zu haben. Das Boutique-Hotel wird die Innenstadt bereichern und mit seinem besonderen Charakter neue Impulse setzen. Mit der Transformation schaffen wir nicht nur ein lebendiges Mixed-Use-Haus, sondern auch einen Ort, der Leipzigs Mitte nachhaltig stärkt und den Menschen neue Räume für Begegnung, Aufenthalt und Inspiration eröffnet,“ erläutert Dr. Kevin Meyer, Geschäftsführer bei Midstad.

Das Bestandsgebäude aus den 1990er Jahren wird ab 2026 im laufenden Betrieb umfassend umgebaut. Während die Retailflächen von Peek & Cloppenburg* Düsseldorf vom Untergeschoss bis zum zweiten Obergeschoss geöffnet bleiben, werden die oberen Etagen für die Hotelflächen erschlossen. Die Planung sieht vor, den Bauantrag bis Ende 2025 einzureichen, und den Umbau in 2027 abzuschließen. Die Hoteleröffnung ist für Anfang 2028 geplant. „Mit Leipzig gewinnen wir einen lebendigen Großstadtstandort, an dem wir unser individuelles HENRI-Konzept in historische, kreative und dynamische Strukturen einbetten und so ein Haus mit klarer Marktposition schaffen,“ freut sich Torsten Vey, Vice President Development & Real Estate der DSR Hotel Holding.

Midstad verfolgt mit dem Umbau eine klare ESG-Strategie und strebt eine BREEAM-Zertifizierung für Bestandsgebäude mindestens auf dem Niveau „Sehr gut“ an. Für die architektonische Planung zeichnet KBP Architekten verantwortlich, die Innenraumgestaltung des Hotels liegt in den Händen der GePlan Ingenieure GmbH & Co. KG.