Immobilieninvestmentmarkt Düsseldorf: Mehr Aktivität in Sicht – Verkäufer erkennen die neue Preisrealität an, Käufer nutzen die Chance zum Einstieg
In den ersten drei Quartalen 2025 wurden laut Savills etwa 590 Mio. Euro am Düsseldorfer Immobilieninvestmentmarkt umgesetzt. Gegenüber der Vorjahresperiode entspricht dies einem Rückgang von 35 %. Im Vergleich zum 10-Jahresmittel fiel das Volumen 67 % geringer aus. In den letzten zwölf Monaten hat Savills knapp 30 Transaktionen registriert, was gegenüber der Vorjahresperiode einen Rückgang um 7 % bedeutet. Die Spitzenrenditen für Büros und Geschäftshäuser lagen Ende September bei 4,5 % bzw. 4,4 % und sind damit unverändert gegenüber dem Vorquartal und ebenfalls unverändert gegenüber dem Vorjahreswert.
Stefan Mellies, Director Investment bei Savills in Düsseldorf, kommentiert das Marktgeschehen wie folgt: „Am Düsseldorfer Markt finden deutlich mehr Pitches statt und die meisten Verkäufer akzeptieren die neue Preisrealität. Dadurch kommt mehr Angebot auf den Markt. Auch wenn noch offen ist, wie viele dieser Objekte am Ende auch einen Käufer finden, zeichnet sich doch eine Belebung des Investmentgeschehens ab. Da die Mehrzahl der Akteure nicht mit einer schnellen fundamentalen Verbesserung des Umfelds rechnet, rückt die Zeit des Abwartens in den Hintergrund. Viele Investoren und Eigentümer nutzen die aktuelle Marktphase, um ihre Portfolios aktiv neu auszurichten. Auch auf der Nachfrageseite zeigt sich wieder mehr Aktivität, da Investoren die aktuelle Phase gezielt für ihren Einstieg nutzen. Besonders Family Offices aus Deutschland treten als Käufer auf, konzentrieren sich jedoch fast ausschließlich auf zentrale Lagen. In B- und C-Lagen hingegen bleiben insbesondere Büroobjekte weiterhin schwer verkäuflich.“
Mit einem Transaktionsvolumen von 250 Mio. Euro haben Büroimmobilien in den letzten zwölf Monaten am meisten zum Investmentumsatz beigetragen, gefolgt von Wohnimmobilien* (ca. 190 Mio. Euro) und Industrie-/Logistikimmobilien (ca. 150 Mio. Euro).
Vor dem Hintergrund steigender Verkaufsbereitschaft und realistischerer Preiserwartungen vieler Eigentümer sowie der wachsenden Zahl aktiver Investoren erwartet Savills perspektivisch eine allmählich zunehmende Transaktionsaktivität.
* Nur Objekte mit mindestens 50 Wohneinheiten
Ergänzende Grafiken und Daten zu dieser Pressemeldung finden Sie in unserem Online-Dashboard zum Immobilieninvestmentmarkt.