Unternehmen

ZAGA Capital Partners startet Immobilienprojekt für digitale Infrastruktur in Deutschland

London, Großbritannien, 07.10.2025

ZAGA Capital Partners, der in London ansässige Immobilien-Investmentmanager, gibt gemeinsam mit seiner in München ansässigen Asset-Management-Tochter ZAR Real Estate Holding die Gründung eines neuen Immobilienunternehmens in Deutschland bekannt. In Zusammenarbeit mit dem lokalen Betreiber Reest & Trade und dem Technologiepartner LiBrick Holding wird eine Plattform aufgebaut, die in ganz Deutschland Grundstücke mit Stromanschluss erwerben, entwickeln und bereitstellen soll. Das Anfangsportfolio umfasst bereits gesicherte Flächen von über 500.000 m² mit einem potenziellen Leistungspotenzial von mehr als 2,2 Gigawatt.

Die neue Plattform wird die vollständig integrierten Kompetenzen von ZAGA Capital entlang der gesamten Investitions- und Entwicklungskette einsetzen – in enger Partnerschaft mit Reest & Trade sowie LiBrick, die auf die technologische Dimension dieser Anlageklasse spezialisiert sind. Durch die Verbindung von institutionellem Kapital mit tiefgreifendem lokalem Know-how ist das Joint Venture in der Lage, kritische Infrastrukturprojekte im großen Maßstab umzusetzen.

Der Start des Vorhabens erfolgt zu einem entscheidenden Zeitpunkt für Europas Energie- und Digitallandschaft. Die rasche Elektrifizierung sowie der Aufstieg KI-getriebener Technologien verändern die Anforderungen an die Infrastruktur grundlegend. Gleichzeitig bremsen Engpässe bei verfügbaren Flächen, Genehmigungen und Netzanschlüssen die Umsetzung. Dies eröffnet Chancen für Plattformen, die über das nötige Kapital, technisches Know-how und Umsetzungskompetenz verfügen, um großflächige Projekte mit Strominfrastruktur auf den Markt zu bringen und die Kluft zwischen politischen Zielsetzungen und operativer Realität zu schließen.

„In Deutschland steigt die Nachfrage nach Energiespeicherung und digitaler Infrastruktur rasant an. Die Batteriekapazitäten wachsen schnell, während der Bedarf an Rechenzentren mit dem Aufschwung von KI und Cloud-Diensten weiter zunimmt. Unser Vorhaben steht genau an der Schnittstelle dieser Entwicklungen und bringt lokale Expertise, bewährte Technologie und institutionelles Kapital zusammen, um skalierbare und resiliente Infrastruktur für die Zukunft Deutschlands bereitzustellen“, sagte Antonio Galea, Gründungspartner von ZAGA Capital Partners.

„Wir sehen in Deutschland starke politische Unterstützung und eine klare wirtschaftliche Notwendigkeit für kritische Energieinfrastruktur. Nachdem wir die ersten Projekte lokal initiiert haben, freuen wir uns, mit ZAGA Capital zusammenzuarbeiten, um diese Ambitionen in konkrete und großflächige Lösungen umzusetzen“, sagte Falko Knabe, Geschäftsführer von Reest & Trade.