Handel | Projekte

Ehemaliges C&A Gebäude bekommt neues Gesicht

Investor zeigt erste Pläne für zentrale Bremer Innenstadtimmobilie

Bremen, 07.10.2025
Visuallisierung der Umgestaltung der ehemaligen C&A Immobilie am Hanseatenhof in Bremen.

Die Pläne für das ehemalige C&A Gebäude am Hanseatenhof in der Bremer Innenstadt nehmen Form an. Die Müller & Bremermann GmbH & Co. KG plant bis Ende des Jahres den Bauantrag für die Umgestaltung zu stellen. Das Mieterinteresse ist groß und aktuell laufen Verhandlungen für mögliche Nutzungen im Bereich Einzelhandel, Hotellerie, Wohnen sowie mit der Stadt für einen weiteren Standort der Universität Bremen.

Marco Bremermann, Geschäftsführer der Müller & Bremermann GmbH & Co. über die Entwicklungen: „Entgegen vieler Annahmen erleben wir eine erfreulich große Nachfrage von potenziellen Mietern für das Gebäude. Das ist auch ein wichtiges Signal für die Bremer Innenstadt insgesamt, deren Entwicklung bundesweit sehr genau beobachtet und offenbar positiv bewertet wird.“ In Abhängigkeit der Nutzungsformen sind bei der Umgestaltung der Immobilie ein 400 m² Atrium im Inneren des Gebäudes sowie eine Aufstockung um zwei weitere Etagen angedacht.

Bauantrag noch in diesem Jahr geplant

Neben den derzeitigen Verhandlungen mit Mietern, läuft auch die architektonische Planung des Umbaus, die in einem Bauantrag bis Ende des Jahres münden soll. Nach der Abstimmung und Genehmigung des Bauantrags erfolgt die Ausschreibung der umsetzenden Gewerke. Laut Bremermann könnten dann in etwa einem Jahr die Bauarbeiten für die Umgestaltung beginnen.

In dem 1988 errichteten sechsstöckigen Geschäftsgebäude mit einer Bruttogrundfläche von etwa 20.000 m² war bis 2021 das Bekleidungsunternehmen C&A ansässig. Seither steht das Gebäude leer. Müller & Bremermann übernahm das Gebäude im August 2024.