Büro | Deals Kauf

LaSalle erwirbt vollvermietetes Bürogebäude in Berlin

Berlin, 13.10.2025

LaSalle Investment Management („LaSalle“), der globale Investmentmanager für Immobilien, hat ein vollvermietetes Bürogebäude in der Charlottenstraße 82 im Zentrum Berlins im Auftrag eines deutschen institutionellen Anlegers erworben. Mit diesem Erwerb baut LaSalle das paneuropäische Portfolio, das für den Kunden über die KVG-Plattform Institutional Investment Partners (2IP) verwaltet wird, strategisch weiter aus.

Das im Süden des Berliner Stadtbezirks Mitte gelegene Objekt wurde 1913 errichtet und zuletzt 2021 umfassend renoviert. Das Objekt bietet über 4.000 m² an vermietbarer Fläche, die vollständig und langfristig an das Bundesfinanzministerium vermietet ist und in unmittelbarer Nähe zu anderen Ministerien und Büros liegt. Das Gebäude profitiert von einer sehr guten öffentlichen Verkehrsanbindung über die U-Bahnhöfe Kochstraße (U6) und Stadtmitte (U6/U2).

Berlin bleibt einer der führenden Büromärkte in Deutschland. Besonders der Stadtteil Mitte profitiert von robusten Fundamentaldaten wie einem begrenzten prognostizierten Flächenangebot, solidem Mietwachstum und anhaltender Nutzernachfrage. Zudem weist er eine der niedrigsten Leerstandsquoten in den zentralen Geschäftsvierteln der deutschen „Big 7“-Städte auf. Das Objekt ist gut positioniert, um von diesen Trends zu profitieren und generiert langfristig stabile inflationsgebundene Erträge.

Falko Schlafke, Fondsmanager bei LaSalle, kommentiert: „Mit dieser Transaktion für unseren institutionellen Kunden konnten wir eine Immobilie in exzellenter Lage mit starkem Mieter und langer Mietvertragsdauer erwerben.“

Alexandre Arhuis-Grumbach, Head of Transactions Europe, Core und Core+ Strategies bei LaSalle, ergänzt: „Aufgrund der begehrten Lage, einer traditionsreichen Geschichte und einer langfristigen Vermietung an einen erstklassigen Mieter sowie mehreren qualitativ hochwertigen Modernisierungen ist diese Immobilie darauf ausgerichtet, stabile und langfristige Erträge zu liefern.“

LaSalle wurde bei der Transaktion von JLL, Greenberg Traurig (Rechtlich), WSRE (Technik) und WTS (Steuern) beraten. Auf Verkäuferseite begleitete Colliers die Transaktion.