E-Lastenräder für Marburg: NHW und sigo green weiten Partnerschaft aus
Eröffnung des zweiten gemeinsamen Standorts in der Universitätsstadt / Insgesamt haben NHW und sigo green in diesem Jahr 14 E-Lastenräder an zehn neuen Standorten in Betrieb genommen
Marburg / Darmstadt – „Miet mich“ steht auf dem grünen Schild direkt vor dem Servicecenter Marburg der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW). Der Anlass: Hessens größtes Wohnungsunternehmen und sigo green, E-Lastenrad-Verleiher mit Sitz in Darmstadt, bauen ihre seit mehreren Jahren erfolgreiche Kooperation aus und stellen ab sofort in der Universitätsstraße zwei elektrisch unterstützte E-Lastenräder zur Verfügung. Der Standort ist bereits der zweite in Marburg und einer von vielen neuen gemeinsamen Ausleihstationen von NHW und sigo green hessenweit.
Sascha Holstein, NHW-Regionalcenterleiter Kassel, betonte bei der Eröffnung am Freitag, 24. Oktober, dass für Hessens größtes Wohnungsunternehmen nach wie vor die Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum, der hohe energetische und soziale Ansprüche erfüllt, absolute Priorität habe. „Wir wollen unseren Mieterinnen und Mietern jedoch auch umweltfreundliche Mobilitätsangebote zur Verfügung stellen und sie dazu animieren, diese zu nutzen. Ich freue mich über jeden Mieter, der sein Auto stehen lässt und aufs E-Lastenrad oder E-Bike steigt – zumal Buchung und Bezahlung ganz bequem digital möglich sind.“
„Unsere E-Lastenräder bieten eine sichere und bequeme Möglichkeit, Kinder zur Schule, zum Kindergarten oder zu Freizeitaktivitäten zu befördern sowie Großeinkäufe nach Hause zu transportieren“, sagt Kai von Borck, Geschäftsführer der sigo green GmbH. „Wir freuen uns, einen renommierten Partner wie die NHW an unserer Seite zu haben, der auf alternative Mobilitätsangebote setzt und diese stringent durchsetzt. Unser Ziel ist es, den Zugang zu nachhaltiger und gesundheitsfördernder Mobilität für alle zu ermöglichen – und das ohne Anfangsinvestitionen für den Nutzer.“
Neue Stationen auch in Frankfurt, Fulda und Hanau
Insgesamt gibt es hessenweit derzeit 38 gemeinsame Standorte von NHW und sigo green mit 68 E-Lastenrädern und zwölf Pedelecs. In 2025 sind 14 Räder an zehn neuen Standorten hinzugekommen. Neben Marburg sind dies sieben Stationen mit acht Rädern in Frankfurt am Main sowie jeweils eine Station mit je zwei Rädern in Hanau und Fulda.
Für die Nutzerinnen und Nutzer in Marburg haben sich NHW und sigo green etwas Besonderes ausgedacht. Ab sofort können Interessierte das E-Lastenrad Sharing kostenfrei testen. Dazu erhält man im Servicecenter der NHW Marburg in der Universitätsstraße 39 Gutscheine für eine Testfahrt. Die Aktion soll den Einstieg in nachhaltige Mobilität erleichtern und zeigen, wie komfortabel und alltagstauglich geteilte E-Lastenräder sind. Die Gutscheine können in der sigo-App eingelöst werden. Mit dem enthaltenen Guthaben können Interessierte die E-Lastenräder an beiden Stationen in Marburg ausprobieren.
Bequeme Ausleihe mit der sigo-App
Die E-Lastenräder sind rund um die Uhr über die sigo-App ausleihbar. Bei der Preisgestaltung versucht sigo green individuellen Mobilitätsbedürfnissen gerecht zu werden. Für schnelle Erledigungen im Alltag – sei es der Einkauf oder der schnelle Transport der Kinder – wird halbstündlich abgerechnet. Bei längeren Touren ist der Tagespreis die ideale Wahl. Der Preis setzt sich immer aus einem Grundpreis pro Ausleihe und einem Zeitpreis zusammen, wobei der Grundpreis zwischen kostenfrei und maximal 1,50 Euro variiert. Der Preis für 30 Minuten liegt zwischen einem und drei Euro. Die E-Lastenradstation ist mit einem kabellosen Ladesystem ausgestattet. Sattel und Lenker der Räder können an die jeweilige Körpergröße angepasst werden. Die Transportbox ist für maximal 60 Kilogramm ausgelegt. Ganz wichtig: Das Angebot richtet sich nicht nur an Mieter der NHW, sondern an jede Person, die am Lastenrad-Sharing interessiert ist.
