Facility Management | Unternehmen

Goldbeck Parking Services übernehmen Parkraummanagement für die Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden

Dresden/Leipzig, 05.11.2025
Parkraum- und Mobilitätsmanagement an den beiden mitteldeutschen Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden.

Ab dem 1. Januar 2026 übernimmt die Goldbeck Parking Services GmbH, Spezialist für die Bewirtschaftung und Revitalisierung von Parkimmobilien, das ganzheitliche Parkraum- und Mobilitätsmanagement an den beiden mitteldeutschen Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden. Die Mitteldeutsche Flughafen AG vergab die europaweite Ausschreibung Anfang Oktober an die Goldbeck Parking Services. Damit verantwortet das Unternehmen künftig über 11.500 Stellplätze sowie die Entwicklung nachhaltiger, zukunftsfähiger Mobilitätslösungen an beiden Standorten.

Maßgeschneiderte und flexible Parkraumlösungen für mehr als 11.500 Stellplätze

Am Flughafen Leipzig/Halle – Deutschlands zweitgrößtem Luftfrachtdrehkreuz und Airport für die Region mit mehr als 2,2 Millionen Passagieren im vergangenen Jahr – managen die Goldbeck Parking Services künftig mehr als 7.000 Stellplätze. Dazu zählen 16 Parkflächen mit insgesamt 4.360 Parkplätzen, ein Parkhaus mit rund 2.650 Stellplätzen sowie etwa 60 weitere Parkplätze an der Terminalvorfahrt. Am Flughafen Dresden – mit knapp 900.000 Passagieren im vergangenen Jahr – bewirtschaftet das Unternehmen künftig rund 4.600 Stellplätze, verteilt auf sieben Außenparkplätze und ein Parkhaus.

Für beide Flughäfen entwickeln die Goldbeck Parking Services maßgeschneiderte Parkraumlösungen, die flexibel auf Flugpläne und Verkehrsaufkommen an beiden Standorten abgestimmt sind. Zur Betreuung der zahlreichen Parkkundinnen und -kunden setzt der Parkraumspezialist auf eine Kombination aus persönlicher Betreuung vor Ort und einer digitalen Leitstelle, die rund um die Uhr erreichbar ist. Die bestehende Parktechnik bleibt erhalten, deren Monitoring und Wartung übernehmen künftig ebenfalls die Parking Services von Goldbeck. Damit sorgt das Unternehmen an beiden Flughäfen für einen reibungslosen Verkehrsfluss sowie für ein modernes, komfortables Parkerlebnis für Parkkundinnen und -kunden.

Starke Partnerschaft für die Zukunft

Katrin Lässig, Senior Vice President der Mitteldeutschen Airport Holding, sagt zu dem Auftrag: „Mit der Goldbeck Parking Services GmbH haben wir einen erfahrenen Partner für die Zukunft gewonnen, der das Parkraummanagement an unseren Flughäfen effizient, serviceorientiert und nachhaltig weiterentwickelt. Gemeinsam optimieren wir so das Parkerlebnis für Reisende, Gäste wie auch Parkkundinnen und -kunden spürbar und fördern gleichzeitig nachhaltige Mobilitätslösungen, die die Effizienz unserer Standorte maßgeblich stärken.“

„Mit der Übernahme des Parkraum- und Mobilitätsmanagements an den Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden bauen wir unsere Präsenz im Luftverkehrssektor gezielt aus. Künftig verantworten wir damit den operativen Parkbetrieb an gleich drei mitteleuropäischen Flughäfen – ein bedeutender Schritt in unserer strategischen Entwicklung. Wir freuen uns sehr über den Auftrag und das Vertrauen in unsere Expertise“, betont Gregor Hensel, Geschäftsführer der Goldbeck Parking Services GmbH. „Als Experte für Parkraummanagement wissen wir, dass die Anforderungen an Flughäfen weit über das reine Bereitstellen von Stellplätzen hinausgehen. Gemeinsam mit der Mitteldeutsche Flughafen AG setzen wir auf zukunftsorientierte und digitale Lösungen, um einen reibungslosen, effizienten Parkbetrieb sowie den Komfort für Parkkundinnen und -kunden, Gäste ebenso wie Reisende langfristig sicherzustellen“, ergänzt Stephan Pieper, Geschäftsführer der Goldbeck Parking Services GmbH.

Mit der Übernahme des Parkraum- und Mobilitätsmanagements an den beiden mitteldeutschen Flughäfen unterstreichen die Goldbeck Parking Services ihre Kompetenz als zuverlässiger Partner für effiziente und kundenorientierte Parkraumlösungen an hochfrequentierten Verkehrsknotenpunkten.