Deutsche Reihenhaus baut zum fünfzehnten Mal in Köln
Im Wohnpark „Am Pletschbach“ entstehen 108 seriell gebaute, klimaneutrale Einfamilienhäuser.
Die Deutsche Reihenhaus AG baut zum fünfzehnten Mal ein Stadtquartier in Köln. Auf einem 22.500 m² großen Grundstück im Stadtteil Roggendorf werden im Wohnpark „Am Pletschbach“ 108 Einfamilienhäuser in serieller Bauweise errichtet. Entwickelt wird damit eine Wohnfläche von 14.500 m². Der bundesweit tätige Bauträger aus Köln investiert in dieses Projekt 59 Millionen Euro.
Das Quartier wird auf Basis eines vollständig regenerativen Energiekonzepts realisiert, das Photovoltaikanlagen und Wärmepumpentechnologie kombiniert. Die Wohngebäude erfüllen zudem größtenteils die Voraussetzungen für eine Förderung im Rahmen des KfW Programms „Klimafreundlicher Neubau – Wohngebäude“.
Vorstandsvorsitzender Carsten Rutz: „Für uns ist es jedes Mal etwas Besonderes, wenn wir am Firmensitz eines unserer unternehmerischen Ziele verwirklichen können. Wir wollen bezahlbaren Wohnraum schaffen, sowohl im Eigentum als auch zur Miete. Eine Stadt wie Köln braucht ein solch vielfältiges Angebot, um den Ansprüchen ihrer Bürgerinnen und Bürger gerecht zu werden.“
Zum Verkauf stehen vier Häuser „120 m² Wohntraum“ mit einem Startpreis ab 609.990 Euro, neun Häuser „145 m² Familienglück“ ab 649.990 Euro sowie zwölf Doppelhaushälften „160 m² Ruhepol“ ab 709.990 Euro. Die Preise beinhalten das Grundstück.
83 Reihenhäuser wurden bereits an einen institutionellen Investor verkauft, der die Häuser ab dem dritten Quartal 2026 in die Vermietung geben wird.
Die Bauarbeiten an den Häusern beginnen in den kommenden Tagen. Spätestens im Herbst 2027 soll das Quartier mit den 108 Häusern komplett fertiggestellt sein.
Seit dem Jahr 2007 hat die Deutsche Reihenhaus in Köln in 15 Wohnparks 455 Häuser gebaut.
