NETTO Berne: Zukunftsfähiger ECO.Markt eröffnet nach acht Monaten Bauzeit
Der Regensburger Projektentwickler RATISBONA Handelsimmobilien, einer der führenden Projektentwickler von Handelsimmobilien, hat nach knapp acht Monaten Bauzeit in der Weserstraße 33 b in Berne einen neuen NETTO-Marken-Discounter fertiggestellt und eröffnet. Auf dem rund 9.580 m² großen Grundstück entstand eine moderne Handelsimmobilie mit einer Mietfläche von etwa 1.490 m² und ca. 70 PKW-Stellplätzen sowie vier Schnellladepunkten für E-Fahrzeuge. Der Markt wurde in der nachhaltigen ECO.Bauweise des Regensburger Projektentwicklers errichtet und zeigt, wie ökologische Verantwortung im Handelsbau praktisch umgesetzt werden kann.
Von der Bodenplatte bis zur Außenanlage ökologisch durchdacht
Der Nahversorger wurde nach dem Effizienzhausstandard BEG 40 und in Holzständerbauweise realisiert. Die durchgängige Verwendung von Holzwänden im gesamten Markt sorgt nicht nur für eine angenehme Atmosphäre, sondern reduziert auch Baukosten und CO₂-Emissionen. Wie bei allen Märkten von RATISBONA Handelsimmobilien kommt auch in Berne bei der Bodenplatte Stahlfaserbeton mit reduziertem Stahlanteil anstelle von herkömmlichem Stahlbeton zum Einsatz – eine Bauweise, mit der rund 11,8 Tonnen CO₂-Äquivalente eingespart werden. Die Wanddämmung besteht aus Zellulosematerial von ISOCELL, das aus recyceltem Zeitungspapier gewonnen wird. Zur Energieversorgung tragen zwei Batteriespeicher mit je 109 kWh, drei Wärmepumpen sowie eine leistungsstarke Photovoltaikanlage mit 143,62 kWp bei. Damit wird ein Großteil des Energiebedarfs direkt vor Ort regenerativ gedeckt. Auch die Außenanlagen wurden naturnah und ökologisch gestaltet: Auf rund 680 m² Wildblumenwiese und etwa 560 m² Landschaftsrasen finden Insekten und Kleintiere neue Lebensräume. Ergänzt wird das Grünkonzept durch heimische Strauchgruppen, Habitatelemente, Wildbienennisthilfen und regionale Baumarten, die zur Biodiversität beitragen und das Mikroklima verbessern.
„Mit dem neuen Netto-Markt in Berne schaffen wir nicht nur eine neue Einkaufsmöglichkeit, sondern auch einen Ort, der ökologische Verantwortung und wirtschaftliche Nutzung sinnvoll verbindet“, sagt Mirko Peters, Technischer Leiter von RATISBONA Handelsimmobilien.
Der neue Standort fügt sich sinnvoll in die örtliche Versorgung ein und zeigt, wie nachhaltige Nahversorgung heute aussehen kann – durchdacht gebaut, gut erreichbar und mit messbarem Mehrwert für die Gemeinde.
