Wohnen | Projekte

WOHNGROUP startet Vertrieb für Haus 5 im wohncampus Halle (Saale)

+++ Kapitalanlage mit doppelter AfA und energieeffizientem Konzept +++ Effizienzhaus 40 mit dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) +++ Realisierung von 62 altersgerecht ausgestatteten, barrierefreien Wohnungen, elf Studios und 15 Familienwohnungen

Halle (Saale), 20.11.2025

Die WOHNGROUP, ein mittelständisches, inhabergeführtes Unternehmen mit knapp 30 Jahren Expertise bei der Realisierung innovativer Eigentums- und Mietwohnungen, hat den Vertrieb für Haus 5 im wohncampus Halle begonnen. Im Mittelpunkt steht die Kapitalanlage. Investoren können fünf Prozent degressive AfA und weitere fünf Prozent Sonderabschreibung nach § 7b EStG nutzen. Zusätzlich stehen KfW-Darlehen bis 150 000 Euro aus dem Programm 298 zur Verfügung. Die Kombination aus steuerlichen Instrumenten und energieeffizienter Neubauqualität bildet die Grundlage für ein langfristig stabiles Anlageprofil. Der Baustart für Haus 5 ist für das zweite Quartal 2026 vorgesehen.

René Sternkopf, Geschäftsführer Finanzen und Controlling der WOHNGROUP, betont die Bedeutung verlässlicher Rahmenbedingungen: „Viele Menschen möchten trotz eines veränderten Marktumfeldes Eigentum erwerben. Neubauten mit hoher Energieeffizienz und klar geregelten Abschreibungsmöglichkeiten schaffen eine Grundlage, auf der sich Entscheidungen langfristig tragen.“

Haus 5 entsteht als Effizienzhaus 40 mit dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude. Die Energieeffizienzklasse A+ wird unter anderem durch Luft-Wasser-Wärmepumpen, Photovoltaik und eine gedämmte Gebäudehülle erreicht. Begrünte Dachflächen verbessern das Mikroklima, während die digitale Ausstattung mit Smart-Home-Funktionen Beleuchtung, Heizung und Jalousien zentral steuerbar macht. Die Bauweise zielt auf niedrige Betriebskosten, hohen Wohnkomfort und einen ressourcenschonenden Gebäudebetrieb.

Das Wohnungsangebot umfasst insgesamt 88 Einheiten unterschiedlicher Größe und Ausstattung. Im Zentrum stehen Zwei- und Drei-Zimmer-Einheiten, die barrierefrei sind und sich auch für das Wohnen im Alter eignen. Ergänzt werden sie durch kompakte Studios sowie Familienwohnungen mit Wohnflächen bis 96 Quadratmeter. Die Vermietung setzt etwa ein halbes Jahr vor der geplanten Fertigstellung ein. Die Verwaltung übernimmt das Unternehmen immokontur, das für eine wirtschaftlich stabile Bewirtschaftung der Immobilien verantwortlich ist.

Der wohncampus Halle liegt im Stadtbezirk West, unmittelbar am Weinberg-Campus und in Nachbarschaft zum Universitätsklinikum Halle. Der Standort zählt zu den dynamischsten Wissenschafts- und Technologiebereichen in Mitteldeutschland. Das Quartier folgt dem Anspruch, Wohnen in verschiedenen Lebensphasen zu ermöglichen, und verbindet energieeffiziente Architektur, digitale Infrastruktur und barrierefreie Grundrisse zu einem konsistenten städtebaulichen Konzept.