Events

Gewinner der ULI Germany Leadership Awards ausgezeichnet

Dieter Müller, Werner Eckart, Isabella Chacón Troidl, Prof. Elisabeth Endres und Emil Pabst wurden für ihre herausragenden Beiträge zur Immobilienwirtschaft geehrt.

Berlin, 21.11.2025
Young Leader: Emil Pabst, Geschäftsleiter, Veomo Consulting GmbH

Das Urban Land Institute (ULI) Deutschland hat gestern im Berliner Wintergarten Varieté im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung die ULI Germany Leadership Awards verliehen.

Sabine Georgi, Geschäftsführerin des ULI in Deutschland: „Mit unseren Awards ehren wir visionäre Ideen und mutige Persönlichkeiten, die mit Weitsicht, Verantwortungsbewusstsein und unternehmerischem Handeln unsere Städte nachhaltig geprägt haben. Wir würdigen Menschen, deren Engagement für ihre Arbeit, für den Aufbau lebendiger Gemeinschaften und für menschorientierte Städte ein Vermächtnis schafft, das weit über die Gegenwart hinausreicht. Sie zeigen, wie interdisziplinäre Zusammenarbeit die Grundlage für eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft bilden kann – und sie motivieren uns, gewohnte Wege zu hinterfragen, innovative Lösungen zu entwickeln und mutig neue Ansätze zu verfolgen.“

„Die ULI Awards stellen eine Plattform um die Menschen ins Rampenlicht zu rücken, die mit ihrer Leidenschaft, ihrem Fachwissen und ihrem unermüdlichen Engagement Städte schaffen, die nicht nur lebenswert, sondern auch ökologisch nachhaltig und wirtschaftlich zukunftsfähig sind. Die Awards stehen dabei gleichermaßen für individuelle Exzellenz und kollektives Handeln – für Visionen, die unsere Städte heute prägen, und für Innovationen, die sie für die kommenden Generationen zukunftssicher machen“, ergänzt Christian Schmidt, deutscher Chairman des ULI.

Die ULI Germany Leadership Awards werden seit 2005 für zukunftsorientiertes, nachhaltiges Denken und Handeln in fünf Kategorien verliehen.

Die Preisträger dieses Jahr sind:

  • Young Leader: Emil Pabst, Geschäftsleiter, Veomo Consulting GmbH
  • Urban Innovation: Prof. Elisabeth Endres, Mitglied der Geschäftsleitung, Ingenieurbüro Hausladen GmbH
  • Stadtplanung: Werner Eckart, Geschäftsführer, OTEC GmbH & Co. KG
  • Immobilienwirtschaft: Isabella Chacón Troidl, CEO, BNP Paribas Real Estate Investment Management Germany GmbH
  • Lebenswerk: Dieter Müller,Founder and Chairman Motel One Group

Hier die Statements der Preisträger und der Laudatoren:

Young Leader: Emil Pabst, Geschäftsleiter, Veomo Consulting GmbH
„Diese Auszeichnung berührt mich, weil sie den Kern meiner Arbeit trifft. Stadt und Führung sind für mich zwei Seiten derselben Aufgabe. Wer führt, gestaltet Zukunft, und wer Stadt entwickelt, prägt, wie wir zusammenleben. Beides braucht Haltung, Vertrauen und die Bereitschaft, Dinge neu zu denken. In einer Zeit, in der vieles schneller wird, ist es mir wichtig, menschlich zu bleiben. Klarheit, Empathie und Mut sind für mich die Grundlage jeder guten Führung. Der Award ist für mich deshalb kein Ziel, sondern ein Impuls, Verantwortung weiterzudenken und Städte so zu gestalten, dass sie das widerspiegeln, was uns als Gemeinschaft ausmacht.“

Laudator Malte Leschewitz, Senior Associate, Hines
„Emil ist in der Branche das junge Gesicht einer spürbaren Leidenschaft für Mobilität. Er zeigt, wie junge Führungskräfte mit klarem Blick, technologischem Verständnis und echtem Gestaltungswillen unsere urbane Zukunft prägen können. Seine Arbeit verbindet Mobilität und Immobilienwirtschaft auf inspirierende Weise – genau das macht ihn zum verdienten Awardträger der Kategorie ULI Young Leader 2025.“

Urban Innovation: Prof. Elisabeth Endres, 
Mitglied der Geschäftsleitung Ingenieurbüro Hausladen GmbH
„Die Notwendigkeit der Minimierung von Emissionen sowohl in der Erstellung als auch im Betrieb von Gebäuden und die Zukunftsfähigkeit des Bestandes stellen das Bauwesen vor große Herausforderungen. Beherrschte die letzten Jahrzehnte Effizienzsteigerung und Technologie das Bauwesen, stehen Suffizienz, Robustheit und die Frage ´Wie wenig ist genug?´ im Mittelpunkt der aktuellen Diskussion. Damit ist das Bauen von Morgen mehr denn je eine Frage der Haltung und Qualitäten als eine nach technischen Errungenschaften. Ich freue mich sehr, über den ULI Award, da er eine große Anerkennung ist für meine Haltung zum Bauen. Diese ist davon geprägt, geltende Standards zu hinterfragen und damit auch Kritik ist an den Anforderungen unserer Gesellschaft.“

Laudator Caspar Schmitz-Morkramer, CEO, Gründer & Inhaber caspar.
„Nie war Fachkompetenz in der Bauingenieurswissenschaft und ihrer Praxis wichtiger als heute. Das Baugewerbe entscheidet, ob und wie uns die Minderung des Klimawandels gelingt, bzw. die Anpassung an ihn. Insofern dies aber eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist, muss die Fachvermittlung fast genauso wichtig werden. Als Lehrende in Braunschweig, als Mit-Geschäftsführerin von IB Hausladen in München und zuletzt als Mit-Kuratorin des deutschen Pavillons auf der Architekturbiennale in Venedig ist unsere Preisträgerin nicht nur eine hervorragende Fachfrau, sondern auch eine hervorragende Fachvermittlungsfachfrau. Dafür verleihen wir in der Kategorie ‚Urban Innovation‘ den ULI Germany Leadership Award 2025 an Professorin Elisabeth Endres.“

Stadtplanung: Werner Eckart, Geschäftsführer, OTEC GmbH & Co. KG
„Es freut mich sehr, dass unsere sehr besondere – ja sogar im wahrsten Sinne eigentümliche- Entwicklung unseres ehemaligen Fabrikationsstandorts, als herausragend ernannt und prämiert wird. In dieser Transformation stecken viele generationsübergreifende Werte meiner privaten Familie und viel Herzblut meiner gesamten Unternehmensfamilie inkl. allen Besuchern“

Laudatorin Iris Schöberl, Managing Director Germany & Head of Institutional Partners, CT Real Estate Partners GmbH & Co. KG
„Das ULI ehrt den Münchner Unternehmer Werner Eckart in der Kategorie ´Stadtplanung #bettertogether´. Mit Weitblick und Hartnäckigkeit, Persönlichkeit und Kreativität hat er – bei zahlreichen Herausforderungen – die Stadtentwicklung in München entscheidend mitgeprägt. Wie sie gelingen kann, zeigt das daraus entstandene „Werksviertel“ aufs Beste: Dank Werner Eckarts Weiter- und Zusammendenken unterschiedlichster Anforderungen, dank seines Mutes zu Heterogenität bei gleichzeitiger Schaffung von Balance, dank der Verbindung von Innovation mit Haltung hat er die Vision eines lebendigen, lebbaren Quartiers realisiert – und ist damit Inspiration und Vorbild zugleich.“

Immobilienwirtschaft: Isabella Chacón Troidl, CEO, BNP Paribas Real Estate Investment Management Germany GmbH
„In einer Welt im Wandel kommt es auf Orientierung an, die nicht durch schnelle Antworten, sondern durch Klarheit entsteht. Unsere Zeit fordert uns wirtschaftlich, ökologisch und im gesellschaftlichen Miteinander. Führung beginnt dort, wo Verbindung wichtiger ist als Tempo. Das Urban Land Institute bietet genau dies. Es vernetzt Menschen über Länder, Disziplinen und Assetklassen hinweg. Damit schafft es Räume für Perspektiven, in denen urbane Resilienz entstehen kann. Resiliente Städte können Krisen nicht nur überstehen, sondern an ihnen wachsen.”

Laudatorin Brigitte Mallman Bansa, Chefredakteurin Immobilienzeitung
„Mit Isabella Chacón Troidl zeichnen wir jemanden aus, für den erfolgreiche Investments, Nachhaltigkeit und Haltung untrennbar zusammengehören. Sie ist lieber laut und unbequem als gegen ihre Überzeugung zu handeln. Ihr Erfolg als CEO und Vorsitzende der Geschäftsführung der BNP Paribas Real Estate Investment Management (REIM) Germany gibt ihr Recht. Sie treibt in dieser Position nicht nur den Wandel in ihrem Unternehmen, sondern auch in der deutschen Immobilienwirtschaft insgesamt voran.“

Lebenswerk: Dieter Müller, Founder and Chairman Motel One Group
„Wir konnten mit Motel One als Budget Design Marke eine neue Nische in der Hotellerie etablieren. Dabei waren und sind Wachstum und Entwicklung natürlich ein entscheidender Erfolgsfaktor. Jedoch ging es mir persönlich immer um eine qualitative Standortentwicklung, erstklassige Lagen und ansprechende Architektur. Wir verstehen uns als Teil einer Stadt, sind offen für den Dialog und konnten damit gemeinsam mit unseren großartigen Partnern in der Projektentwicklung einen Beitrag für eine nachhaltige Stadtentwicklung leisten. Dass dies die Anerkennung des ULI Deutschland und der Jury findet und ich heute den Preis für mein Lebenswerk entgegennehmen darf, freut und ehrt mich sehr.“

Laudator Markus Wiedenmann, CEO, Art-Invest Real Estate Management
„Dieter Müller ist ein wahrer Netzwerker, ein leidenschaftlicher Förderer von Talenten und ein Vorbild für Generationen von Hoteliers. Seine unerschütterliche Vision, sein Mut und seine Innovationskraft haben nicht nur die gebaute Umwelt entscheidend geprägt, sondern auch die Weichen für die Zukunft unserer Branche gestellt. Mit unternehmerischer Leidenschaft hat er Maßstäbe gesetzt – und dieser Preis ist eine verdiente Anerkennung seines Lebenswerks und seines Vermächtnisses, das weit über das Heute hinaus Wirkung zeigt.“

Für die ULI Germany Leadership Awards reicht die Jury im Vorfeld ihre Nominierungen ein und entscheidet in einer gemeinsamen Sitzung, wer die Auszeichnung erhält – eine Bewerbung vonseiten der Preisträger ist nicht möglich. Zur Jury gehören:

  • Dr. Patrick Adenauer, Geschäftsführender Gesellschafter, Bauwens GmbH & Co. KG
  • Gero Bergmann, Mitglied des Vorstands, BayernLB; Juryvorsitzender
  • Sabine Georgi, Executive Director ULI Germany/Austria/Switzerland
  • Sandra Günther, Managing Partner, Leaderslead Advisory GmbH & Co. KG
  • Franz-Josef Höing, Oberbaudirektor Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen der Freien und Hansestadt Hamburg
  • Ulrich Höller, Geschäftsführender Gesellschafter, ABG Real Estate Group
  • Henrie Kötter, CEO, ECE Work & Live GmbH & Co. KG
  • Annette Kröger, Chief Executive Officer Europe, PIMCO Prime Real Estate
  • Malte Leschewitz, ULI Young Leader Chair, Senior Associate, Hines
  • Brigitte Mallmann-Bansa, Chefredakteurin Immobilien Zeitung
  • Christian Schmid, Member of the Board of Managing Directors @ Helaba / Global Governing Trustee ULI / Chair of ULI Germany
  • Caspar Schmitz-Morkramer, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter caspar.
  • Dr. Markus Wiedenmann, CEO Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG;
  • Cornelia Zuschke, Beigeordnete Landeshauptstadt Düsseldorf