Wohnen | Deals Kauf

Instone stärkt Entwicklungspipeline mit Grundstücksankauf im Nürnberger Luitpoldviertel – Potenzial für 160 Wohnungen

Nürnberg, 27.11.2025
  • Erwerb eines rund 5.500 m² großen Grundstücks; Realisierung von drei Gebäudeteilen mit rund 160 Eigentumswohnungen geplant
  • Wichtiger Baustein zur Vervollständigung des weitestgehend fertiggestellten Luitpoldviertels
  • Bauantrag für das erste Quartal 2026 vorgesehen
  • Starker Fokus auf Nachhaltigkeit: Umsetzung im EH-40-QNG-Standard und Zertifizierung durch DGNB oder NaWoh angestrebt

Der deutschlandweit tätige Wohnentwickler Instone Real Estate („Instone“) hat im Nürnberger Neubauquartier „Luitpoldviertel“ ein rund 5.500 m² großes Grundstück erworben und erweitert damit seine Entwicklungspipeline in der fränkischen Metropole. Verkäufer der Liegenschaft in der Regensburger Straße im Stadtteil Ludwigsfeld ist eine Projektentwicklungsgesellschaft der Nürnberger KIB Gruppe. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Geplant ist die Entwicklung von drei Gebäudeteilen mit insgesamt ca. 160 freifinanzierten Eigentumswohnungen und einer Tiefgarage. Der Bauantrag ist für das erste Quartal 2026 vorgesehen. Instone plant die Umsetzung nach dem EH-40-QNG-Standard und strebt eine Zertifizierung durch DGNB oder NaWoh an.

„Mit dem Erwerb stärken wir unsere Präsenz in Nürnberg und positionieren uns in einem Quartier mit hoher städtebaulicher Bedeutung. Unser Anspruch geht dabei über die Errichtung von Gebäuden hinaus: Wir wollen qualitätsvolle Projekte realisieren, die ökologische Maßstäbe setzen und zugleich Orte der Gemeinschaft schaffen. Mit den geplanten Eigentumswohnungen bringen wir unsere Expertise in die Entwicklung eines zukunftsfähigen Quartiers ein, das den Bedarf nach ansprechendem Wohn- und Lebensraum in einem dynamischen Umfeld deckt“, sagt Andreas Zeitler, Geschäftsführer von Instone Real Estate.

Norbert Grund, Geschäftsführer der KIB Gruppe, ergänzt: „Nachdem Infrastruktur, Senioren- und Studentenwohnen sowie Mietwohnungen konzipiert oder bereits realisiert wurden, fehlt dem ‚Luitpoldviertel‘ noch der wesentliche Baustein ‚Eigentumswohnung‘ zur Vollendung eines vielfältigen Quartiers. Mit Instone gewinnen wir einen Partner, der das Segment mit hoher Kompetenz und Zuverlässigkeit abdeckt. Wir freuen uns auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit.“

Das weitestgehend fertiggestellte „Luitpoldviertel“ auf dem ehemaligen „Autohaus-Krauss“- Areal erstreckt sich über eine Fläche von insgesamt 28.300 m². Es vereint unterschiedliche Wohnformen mit Flächen für Büro, Handel und Dienstleistungen. Das Quartier zeichnet sich durch seine Nähe zu diversen Hochschulen, der TU Nürnberg sowie eine hervorragende Verkehrsanbindung aus. Der Hauptbahnhof und die Altstadt sind mit dem Auto, ÖPNV oder Fahrrad in unter 20 Minuten erreichbar. Das Naherholungsgebiet Luitpoldhain und der Wöhrder See mit Stadtstrand sind ebenfalls in direkter Nähe. Ebenfalls im Osten der Stadt, rund zehn Autominuten entfernt, befindet sich mit dem Seetor City Campus ein weiteres Projekt von Instone Real Estate.