Kaiserslautern: OBG Gruppe stellt Zoll-Gebäude fertig
Die OBG Gruppe hat als Generalunternehmer ein Gewerbeensemble in Kaiserslautern fertiggestellt. Die drei Gebäude im Gewerbe- und Dienstleistungspark Europahöhe verfügen über eine Gesamtmietfläche von insgesamt knapp 9.200 m² zuzüglich eines Parkdecks mit rund 900 m² bzw. 64 Stellplätzen. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) hat das gesamte Objekt angemietet. Künftiger Nutzer ist der Zoll, der hier noch in diesem Jahr einziehen wird. Bauherr des Projekts mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von mehr als 25 Millionen Euro ist eine Projektgesellschaft der Sparkasse Kaiserslautern.
„Die Fertigstellung ist für uns und die Region ein Meilenstein, der einer optimalen Zusammenarbeit aller Beteiligten zu verdanken ist. Nun freuen wir uns auf den baldigen Einzug des Zolls“, sagt Michael Pfleger, Bereichsleiter Vorstandsstab der Sparkasse Kaiserslautern. Michael Härer, Geschäftsführer der OBG, ergänzt: „Die Zusammenarbeit mit der Sparkasse Kaiserslautern hat sich bewährt, wie am Beispiel des Gebäudekomplexes für den Zoll einmal mehr deutlich wird. Besonders unser innovativer Ansatz mit umfänglicher Vorfertigung hat sich in der Praxis mehr als bewährt und den reibungslosen, effizienten Bau ermöglicht.“
Innovative Vorfertigung ermöglicht effiziente Umsetzung
Die rasche und planmäßige Fertigstellung – Baubeginn war im April 2024 – ist der weitreichenden Vorfertigung zu verdanken: Alle Gebäude wurden in Stahlbeton-Skelettbauweise mit einer Holzhybridfassade in Form einer Vorhangfassade realisiert. Dafür wurden die Fassadenelemente einschließlich der Fenstermontage vorgefertigt. Gleiches gilt für die zur Tragkonstruktion gehörenden aussteifenden Stahlbetonwände an den Giebelseiten sowie ein als Treppenhaus ausgeführter aussteifender Kern.
„Aufgrund der avisierten Nutzung bestehen besondere Anforderungen an die Gebäude: Sowohl Fassade inklusive Fenster als auch Wände müssen Einbruch- und Durchschusssicherheit gewährleisten. Zu den Anforderungen gehörte zudem die Ausführung spezieller Haftraumzellen“, sagt Nico Melzer, verantwortlicher Projektleiter der OBG.
Über diese rein nutzungsspezifischen Anforderungen hinaus erfüllen die Gebäude die Anforderungen nach DGNB SILBER und wurden gemäß KfW40-Energieeffizienz-Standard geplant und errichtet.
Bereits zweite Fertigstellung in diesem Jahr
Mitte 2025 hatte die OBG als Generalunternehmer auf einem angrenzenden Grundstück den Gebäudekomplex „Smart Office“ fertiggestellt und an die Projektgesellschaft der Sparkasse Kaiserslautern übergeben. Die drei Gebäude verfügen über eine Gesamtmietfläche von rund 6.400 m².
Beide Projekte wurden durch die Stadt Kaiserslautern initiiert und sind Teil der Erweiterung des etablierten Gewerbegebiets PRE-Park auf einem vormals militärisch genutzten Areal. Die Ansiedlung innovativer Unternehmen aus den Bereichen Kommunikations- und Informationstechnologie sowie die Nähe zur Universität stärken die internationale Wettbewerbsfähigkeit Kaiserslauterns als Standort für Forschung und Entwicklung.
