Wohnen | Projekte

Zwölf neue Wohnungen für Frankfurt-Niederrad

GSW schafft Wohnraum durch Aufstockung

Frankfurt am Main, 28.11.2025

Die GSW Gemeinnütziges Siedlungswerk GmbH hat in der Niederräder Donnersbergstraße durch die Aufstockung eines dreigeschossigen Wohnhauses binnen eines Jahres 12 Wohnungen errichtet. Das gesamte Gebäude mit nunmehr 52 Wohnungen wurde dabei aufgewertet.

Die neuen 2- und 3-Zimmer-Wohnungen entstanden in nachhaltiger Element- und Holzbauweise und verfügen über Balkone und Fußbodenheizungen. Zusammen mit ihrer Energieeffizienzklasse B versprechen die Wohnungen hohen Wohnkomfort auf Neubau-Niveau. Einige wenige Einheiten stehen noch zur Vermietung.

„Die Wohnungen sind zwischen 53 und 83 qm groß“, erklärt Andreas Schulz, Geschäftsführer der GSW. „Dank effizienter Grundrisse und hoher Energieeffizienz haben wir neuen Wohnraum auf bezahlbarem Niveau in der Stadt geschaffen.“ In der gesamten Wohnanlage wurden Dachflächen als Gründächer angelegt. Das Bestandsgebäude erhielt zudem neue Briefkasten- und Klingelanlagen sowie neue Fenster. Die Dämmung des Bestandsgebäudes wurde verstärkt.

„Wir haben die Chance genutzt, ohne zusätzliche Flächenversiegelung durch Aufstockung neuen Wohnraum zu schaffen“, hebt Mario Emmermann, ebenfalls Geschäftsführer der GSW, hervor. „Der Gesetzgeber hat das entsprechende Potenzial erkannt und mit der Novelle der Hessischen Bauordnung Aufstockungen erleichtert.“ Die Modernisierung der gesamten Wohnanlage zahlt auf das strategische Ziel der Wohnungsbaugesellschaft ein, bis 2045 klimaneutral zu sein.